Hilfe bei Matheaufgabe, wie viele Schalldämpfer?

4 Antworten

Es ist die Frage, kann/darf/soll man die Schalldämpfer zerschneiden und die Teile dürfen verwendet werden oder nicht.

Wenn nicht: benötigt man für die Länge 15 Stück (430/30,5 aufgerundet 15 Stück) und für die Höhe 9 Stück (250/30,5 aufgerundet 9 Stück).

Für die gesamte Wand wären das 135 Stück (15*9).

Die Wand hat 10,75 m².

Ein Schalldämpfer 0,093025 m².

Dividiere 10,75 durch 0,093025.

Du benötigst somit 115,56 Schalldämpfer. Kaufe also 116 - den letzten (bzw. sogar alle Randstücke) musst Du eben zerschneiden bzw. ziemlich genau halbieren, damit diese Wand-Puzzle hinhaut.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hallo,

ich komme nach mehrfacher Berechnung ebenfalls auf 116 Schalldämpfer.

Woher ich das weiß:Hobby – Liebes es, mir Wissen anzueignen
  1. Berechne die Fläche der Wand
  2. Fläche der Wand=4,30m×2,50m=10,75m2
  3. Berechne die Fläche eines Schalldämpfers:
  4. Fläche eines Schalldämpfers: 0,305m×0,305m=0,093025m2
  5. Teile die Fläche der Wand durch die Fläche eines Schalldämpfers, um die Anzahl der Schalldämpfer zu berechnen:
  6. Anzahl der Schalldämpfer=0,093025m2/10,75m2​≈115,55

Da du keine halben Schalldämpfer kaufen kannst, musst du auf 116 Schalldämpfer aufrunden.


Seroo799  14.10.2024, 22:02

Ich selbst kam auf das gleiche Ergebnis. Kann ich bestätigen.👍