Matheaufgabe (Nullstelle)?
x^4-3x^3
wie rechne ich hier die Nullstellen aus? bin etwas überfordert3 Antworten
Funktion 0 setzen, nach x auflösen.
Ausklammern von x³
einzelne Faktoren = 0 setzen und auflösen. "Ein Produkt wird null, wenn mindestens einer seiner Faktoren null wird".
Nullstellen bei N1(0|0) und N2(3|0)
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Physik (B. Sc.) seit Wintersemester 2019/20
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
x⁴ - 3x³ = 0 Jetzt x³ ausklammern:
x³ • (x-3) = 0
Der Satz vom Nullprodukt besagt, dass ein Produkt 0 ergibt, wenn der eine Faktor oder der andere Faktor =0 ist. Daraus folgt:
- Faktor: x³=0 => x=0
- Faktor: x-3=0 => x=3
Also 2 Lösungen: x=0 und x=3
Du musst x^3 ausklammern
und die null besitzt dann die vielfachheit 3?