Wie löst man diese Matheaufgabe über Nullstellen bei Funktionen?
Ich brauche Hilfe wie ich diese Aufgabe löse: Eine Kerze ist 12cm lang und brennt gleichmäßig ab. Nach 6 Minuten Brenndauer hat sie noch eine Länge von 9cm. Nach welcher Brenndauer ist die Kerze noch 2cm lang? Bitte mit Bild und lösungsweg(nullstellen ausrechnen!)
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Funktion
Wie wäre es, wenn du eine Funktion aufstellst. Länge in Abhängigkeit der Brenndauer.
l(t) = 12 - 0,5t
oder, damit die Reihenfolge in der Funktion "gewohnter ist":
l(t) = -0,5t + 12
.
.
Nach welcher Brenndauer ist die Kerze noch 2cm lang?
l(t) = 2
t ausrechnen. Ich gehe davon aus, dass du das kannst.
Kannst du mir die Aufgabe komplett aufschreiben wäre nett😊😅😬🙏🏻
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Was für Nullstellen? Die Kerze verbrennt 1cm in 2min.
Wenn sie noch 2cm lang ist, hat sie 10cm verbrannt,
dafür braucht sie 20min.