Mathe Nullstellen in Abhängigkeit von a?
Hi, weiß jemand wie man diese Aufgabe also zumindest die a)
löst bzw den Lösungsweg? Ich habe lange überlegt aber komme leider echt nicht weiter
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule
Laß mich 2 Überlegungen anstellen
- Ein Produkt ist Null, wenn einer der Faktoren Null ist.
- Unterscheide a= 0 und a ungleich Null
Zu 1. e^x = Null ist erörtert…
zu 2. a=0 macht aus e^-ax den Faktor 1
Bemerkung Siehe den zweiten Faktor als Faktor, der mit steigendem X kleiner wird und nenne C(a,x), dessen wahre Größe bei der Nullstelle keine Rolle spielt.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Du musst erkennen, dass e^ irgendwas niemals null wird, und deswegen eine Nullstelle der Funktion dann vorliegt, wenn
-a*x²+2x=0 gilt.
-> x(-ax+2)=0
x1=0
-a*x2+2=0
2=a*x2
2/a=x2
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Mathematik im vierten Semester.
Vielen Dank. Mein Problem war, dass ich vergessen hatte dass e hoch irgendwas nie null sein darf