trolley problem
was würdest du in dieser situation tun?
Ziehst du den Hebel und tötest 1+1+1+1... Menschen - eine Person für jede ganze Zahl - was dazu führt, dass unendlich viele Menschen sterben?
Oder machst du nichts und lässt den zug unendlich oft 100 Menschen töten, die ständig reinkarnieren?
In beiden Fällen gibt es unendliches Leid, aber im oberen Fall gibt es endliches Leid für jeden unendlichen Tod, während es unendliches Leid für jeden endlichen Tod gibt. Was soll man tun?
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
12 Stimmen
1 Antwort
Grundsätzlich nichts tun. Egal welche beliebige erdenkliche Ausprägung des Trolley-Problems. Wenn die Menschenwürde unantastbar ist, dann kann kein einziges Trolleyproblem objektiv mit "Hebel umlegen" beantwortet werden.
Das einzige was ich verstehen könnte (aber eben nicht obejektiv wäre) wäre wenn jemand persönliche Nahestehende / Bekannte / Familie / Freunde / sich / .. durch Hebelumlegen retten würde. Das wäre nicht moralisch richtig aber das fände ich verständlich und in dem Sinne auch vertretbar.
Aber objektiv ist das Trolleyproblem in ausnahmslos jeder Variante denkbar simpel - nie umlegen. Wenn man Achtung vor der Menschenwürde hat.
Würde mir glaub ich nicht anmaßen, jemanden persönlich / privat zu verurteilen, der ein Dilemma (Leben gegen Leben) anders löst als ich oder halt grundlegend anders denkt als ich - also nicht prinzipiell (nach der Menschenwürde) vorgeht sondern utilitaristisch Lebensanzahlen abwägt. Glaube nicht dass es irgendwem leicht fällt, so eine Entscheidung zu treffen und zu verwirklichen, also nein, würde ich nicht verurteilen.
würdest du jemanden, der den hebel umlegt, verurteilen
oder würdest du denken, das man dann estwas falsch gemacht hat?
jetzt angenommen normales trolley problem