Traut ihr euch zu selber eine Glühbirne zu wechseln oder ruft ihr dafür euren Vermieter oder Handwerker an?
Hab gerade das gelesen :
"21 Prozent der Befragten aus der Gen Z gaben an, eine Glühbirne nicht selbst wechseln zu können."
34 Stimmen
13 Antworten
Das könnte daran liegen,
- dass es für normale Beleuchtungszwecke schon lange keine Glühlampen mehr zu kaufen gibt, man diese daher durch LED-Retrofit-Lampen ersetzt.
- und dass viele derzeit verkaufte Leuchten mit fest verbauten LED versehen sind. Die dennoch zu wechseln ist schwierig.
Also das bekommt wohl auch der Dümmste hin. Zumal es nicht die Aufgabe des Vermieters ist, ne "Birne" in deiner Wohnung zu wechseln.
Das liegt daran, dass es seit 2009 ein Glühbirnenverbot gibt. Gen Z ist also nie wirklich mit Glühbirnen konfrontiert worden.
Das ist genau so wie die meisten Autofahrer sich nicht zutrauen den Choke eines Autos zu bedienen oder ein Auto an zu kurbeln. Denn das alles gibt es seit den 1980er Jahren nicht mehr. Auch musste man noch bis in die 1960er - wenn man nicht so reich war alle 2 Wochen in die Werkstatt zu fahren - seinen Vergaser selber einstellen können und am besten noch die Zündkerzen wechseln und einstellen.
Damals war das alles für den Autofahrer selbstverständlich zu können. Heute haben die meisten noch nicht mal davon gehört, dass man das machen musste.
Genau so ist das mit den Glühbirnen. Moderne LED Leuchtmittel kann man gar nicht wechseln und wenn, dann ist das von Hersteller zu Hersteller komplett verschieden.
Und nur sehr alte Menschen besitzen noch "antike" Lampen mit Schraubfassung in die notgedrungen LED "Birnen" rein geschraubt werden müssen.
Und nur sehr alte Menschen
Leuchten mit E27 gibt es weiterhin zu kaufen. Vorteil: viel größere Auswahl an Leuchtmitteln, und die Möglichkeit, aufzurüsten, wenn bessere LEDs verfügbar werden.
Ich bin vom Fach, da brauche ich keine fremde Hilfe.
Ich habe aber auch schon als Jugendlicher selber Leuchten aufgehängt und Lampen gewechselt. Ist ja kein Hexenwerk, solange man die Spannung abschaltet oder aufpasst, dass man nicht in die Fassung greift.
Naja ist auch mein Job. Aber auch so sollte man schon vieles im Haus selber machen können.
Aber ja es gibt halt auch so viele verschiedene Leuchtmittel (E27, E14, GU10,...) und GU10 geht anders rau als E27.
Das gute ist das es immer weniger Lampen mit Leuchtmittel gibt, bei vielen muss die ganze Lampe getauscht werden und das machen dann unter anderen wir.