Todesstrafe?
Seid ihr für die Todesstrafe, ja nach dem was der Täter begangen hat?
41 Stimmen
15 Antworten
Nein, ich bin gegen die Todesstrafe.
Ich bin nach wie vor absolut gegen die Todesstrafe.
Es ist definitiv nicht Sache des Staates/der Justiz, als Rächer zu fungieren. Hinzu kommt die Tatsache, dass keines der Opfer wieder zum Leben erwacht oder das Geschehene vergisst, wenn der Täter hingerichtet wurde/wird. Keinesfalls zu vernachlässigen ist auch der Fakt, dass es immer mal wieder zu Fehlurteilen kommt, also auch Unschuldige hingerichtet würden, bzw werden (zB USA). Nicht ohne Grund existiert in diversen us-Bundesstaaten die Todesstrafe nicht mehr und/oder sie wird nicht mehr vollstreckt. Auch hat, entgegen der Meinung mancher Menschen, eine drohende Todesstrafe erwiesenermassen keine abschreckende Wirkung; sie hält keinen (putativ)Täter von seinen Vorhaben/Taten ab (berufl. Erf.).
In unseren demokratischen Rechtstaaten (u.A. CH, DE, A) existiert aus guten Gründen keine Todesstrafe. Daran wird sich glücklicherweise mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nichts ändern, denn: Jede Person hat das unbedingte Recht, dass ihre Menschenrechte & -Würde geachtet/gewahrt werden - dies gilt selbstverständlich auch für jeden Straftäter.
Definitiv, nein.
Lebenslänglich mit Sicherungsverwahrung ist viel härter.
Außerdem ist die Todesstrafe nicht rückgängig zu machen, wenn mal ein Täter unschuldig ist.
Uff manche scheißen so hart rein, dass ich fast gewillt bin zu sagen, dass derjenige mit dieser Tat sein Recht auf Leben verwirkt hat. Aber wer soll darüber entscheiden und wer soll es ausführen?
Ja, aber es ist nicht gut Leute morden zu lassen, die sowie schon Hass auf diese Personen Gruppe hat. Außerdem bleibe ich dabei, wer legt fest, wann die Todesstrafe angewandt wird. Diese Personen hat extreeeeeeem viel Macht. Außerdem hat uns Auge um Auge und Zahn um Zahn dazu gebracht, dass das Buch nochmal ne neue Auflage bekommen hat wo das wiederrufen wurde. Theoretisch kannst du ja auch die Opposition ein bisschen ausdünnen... Ich sehe mehr schaden und potentielle gefahr als nutzten, aber wie schon gesagt, manche taten sind einfach auf dem lvl, dass man damit nichts mehr zu tun haben will.
Nein, weil es die Möglichkeit gäbe, dass die Justiz sich irrt, und man eine vollstreckte Todesstrafe nicht will aufheben kann.
Gerichte entscheiden über den Tatbestand. Gesetze legen die Konsequenzen fest: Mord, besonders Schwere usw.
Und wenn du freiwillige suchen würdest die einen Terroristen liquidieren der auf dem Weihnachtsmarkt 20 Menschen ermordet hat oder in Norwegen 50 Kinder und Jugendliche ermordet hat, ich denke die Post würde mit LKWs anrücken um die Bewerbungen abzuliefern.