Thema Süßigkeitengabe bei Kindern

Wird wie bei euch gemacht 71%
Wird bei uns anders gemacht 29%
Anderes... 0%

14 Stimmen

8 Antworten

Wird bei uns anders gemacht

Bei uns gab es jeden Nachmittag einen Teller Obst, was sowohl bei meinen Kindern als auch ihren Freunden großen Anklang fand.

Für Süßigkeiten mussten sie allerdings fragen. Dies haben sie nicht übermäßig (nicht täglich) gemacht und so in der Regel auch erlaubt bekommen.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme
Wird wie bei euch gemacht

Bei uns gab es immer Zugang zum Süßigkeitenkasten, das Ding war nur es war halt fast nie etwas drin, außer Backschokolade, verschiedenste Varianten von selbstgemachter Marmelade und das eine oder andere Speiseeis. Meine Mutter oder meine Oma haben regelmäßig verschiedenste Kuchen und Torten gebacken die wir sehr gerne verdrückt haben.

Am liebsten hatte ich als Kind immer rohen Teig, davon konnte ich nie genug bekommen wenn wir Kuchen gebacken haben, da hat auch die Warnung das viel roher Teig nicht gut ist wenig geholfen ;).


Leonel361 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 00:23

War/ ist auch einfach lecker gewesen

Wird bei uns anders gemacht

Wen unser Sohn das mit essen würde was wir kochen könnte er auch soviel Süßigkeiten essen wie wir.

sohnemann durfte einmal die woche beim einkaufen was aussuchen für einen bestimmten betrag. einteilen musste er sich das selber.

unbegrenzten zugang finde ich tinnef, genauso, wie süssigkeiten und ungesundes essen als druckmittel zu benutzen. beides schafft beste voraussetzungen für essstörungen. dasselbe ist bei fastfood der fall.

allerdings hatte junior immer freien zugang zu obst und gemüse im obstkorb. da befanden sich allerdings eher selten stark zuckerhaltiges obst wie trauben oder bananen.

Wird wie bei euch gemacht

Tatsächlich halten wir das sehr ähnlich, außer es nimmt Überhand (kam ewig nichtmehr vor).

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sie sehr selten dran geht.
Sie ist aber auch hauptsächlich mit gesunden Snacks und Reiswaffeln groß geworden und isst halt wirklich lieber Gemüsesticks als Chips und co.

Ich bin der Meinung, dass man das Verhalten was man möchte, einfach vorleben muss und es dann von alleine klappt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung