Thema "Außerirdisches Leben/Intelligenz".
Die Frage ob es Außerirdische gibt, hat sich doch spätestens seit der sog. "Drake-Gleichung" ( N = R * f p n e f l f i f c L . ) erledigt. Doch wie steht es diesbezüglich so bei euch zur Sache?
16 Stimmen
13 Antworten
Die Drake-Gleichung ist nicht dazu gedacht, die Anzahl von Zivilisationen genau zu berechnen, sondern vielmehr, die Faktoren zu quantifizieren, die diese Anzahl beeinflussen. Die Werte der meisten Parameter sind jedoch nicht bekannt und müssen geschätzt werden, was zu einer großen Bandbreite möglicher Ergebnisse führt.
Kenne diese jetzt noch nicht aber ich bin mir eigentlich extrem sicher, dass es Bewohner anderer Planeten gibt
Ja gut. Ich habe sowieso die Ansicht, dass es auch andere Lebensformen geben könnte, die auch nicht unbedingt physisch sein müssen. Aber ist eher eine philosophische Frage denke ich. Wie viele Lebensformen die kommunizieren können werden denn heutzutage mit der Gleichung geschätzt?
Diese Gleichung umfasst hundertausende gar Millionen an Lebenformen (auch intelligente) mit ein.
in der Wissenschaft gilt nunmal das Prinzip dass eine Theorie solange Gültigkeit besitzt bis sie falsifiziert ist. Allerdings find ich den Begriff „intelligent“ schwierig. Der Mensch betrachtet sich selbst als solches. Hm, ich finde so ziemlich jede andere Lebensform auf der Erde als der Mensch ist intelligent, da sie nicht von künstlichen Dingen zum Überleben abhängig ist/sind. Z.B. ins All fliegen zu können, mit all den dafür verbrauchten Ressourcen und alles andere (Versiegelung von Boden, Mikroplastik in jedem Liter Wasser, Abholzung Regenwald) find ich kann man drüber diskutieren wie intelligent das ist.
Da steht die allumfassende Gier dem Menschen wohl immer wieder und das seit Jahrtausenden im Wege und stellt diesem kontinuierlich ein Bein.
naja, ich würde soweit gehen und sagen es ist der Mensch selbst, nicht irgendein Attribut. Denn neben Gier fällt mir spontan Machtgeilheit, Willkür usw. ein. Als Summe des Ganzen, würde ich den Begriff Mensch wählen.
Die Drake-Gleichung beschreibt eine mögliche Anzahl von intelligenten Zivilisationen. Sie sagt aber nichts darüber aus, ob wir mit solchen Zivilisationen kommunizieren können.
Beschränkt man die Gleichung auf die Milchstraße, geht die Wahrscheinlichkeit einer anderen Zivilisation gegen Null, besser gesagt gegen eine XXL-Null. Trotzdem mal weiter gedacht :
Der Durchmesser der Milchstraße beträgt ca. 100.000 Lichtjahre. Gehen wir mal von der Hälfte der Entfernung zur nächsten Zivilisation aus. Dann würde das Senden und Empfangen einer Nachricht 100.000 Jahre dauern. Sofern Einstein mit dem Maximum der Lichtgeschwindigkeit Recht behält.
Hätten die Neandertaler ein "Hello World" ins All geschickt, würden wir vielleicht heute eine Antwort bekommen. Senden wir dann erneut, ist die andere Zivilsation bis zum Empfang unserer Nachricht vermutlich schon wieder zugrunde gegangen. So macht eine Kommunikation keinerlei Sinn.
Natürlich gibt es Außerirdische, aber ein Kontakt wird nie möglich sein.
Ich glaube es gibt und gab und wird immer wieder oft sehr intelligente lebensformen geben. Egal ob kohlenstoff basiert oder Silizium basierte oder sonst was.
Das peoblem ist aber dass sie bevor sie den punkt erreichen extrem technologisiert zu werden, würden sie sich selber auslöschen.
Es könnten aber such auch planeten von robotern besiedelt worden sein dessen ursprünglichen schöpfer ausgerottet wurden von eben diesen. Und diese agis die im weltall rumschweben und als eine art Netzwerk funktionieren. Also quasi wie bei ameisen keine individueen sondern eine agi. Dann könnte die agi immer weiter sich entwickeln. Aber selbst die physik kann die agi kaum bezwingen.
Damit bestätigst du die "Drake-Gleichung".