Stressen euch politische Themen auch immer mehr?
20 Stimmen
6 Antworten
Ja. Früher war ich bei jeder politischen Diskussion im Freundes- oder Bekanntenkreis mittendrin.
Inzwischen ist es mir zu blöd.
Ich werde durch irgendeine Diskussion genauso wenig rechts, wie mein/e GesprächspartnerIn links wird.
Aber auch die Nachrichten in den Medien stressen mich. Aufgrund meines nicht sehr ausgeprägten Aktivismusgens bin ich politisch nicht aktiv und habe somit das Gefühl, nichts ausrichten zu können oder empfinde manchmal auch etwas Scham, dass ich mich nicht für meine persönlichen politischen Werte stark mache.
Nein, das gehört zur Bildung, dass man sich damit befasst
Jap, wird mir langsam zu viel! 🤯
Jain. Stressen tut mich das Weltgeschehen so oder so. Schlechte Nachrichten gehören zur Politik dazu.
Für mich ist es aber eher so, dass die Nachrichten für mich ermüdend werden. An manchen Tagen könnte ich 20 Artikel lesen, um auf dem neuesten Stand zu sein. An vielen anderen Tagen habe ich aber keine Kraft und Lust, überhaupt nur einen einzigen Artikel zu lesen. Einfach weil es eine reine Reizüberflutung ist und ich manchmal einfach keine Lust auf lesen und Politik habe.
Es ist manchmal Frust, an anderen Tagen ist es fehlende Lust.
...aber "stressen" ist da für mich auch nicht das richtige Wort.
Es nervt eher...besonders bei außenpolitischen Themen! 🙄