Stirbt man zu 100,00%, wenn man ein Lebewesen ist?
Zeitraum variert.
Ist der Tod unausweichlich?
33 Stimmen
8 Antworten
Der Tod tritt bei allen Organismen irgendwann und unausweichlich ein. Einige Organismen, wie z. B. Turritopsis dohrnii, sind biologisch unsterblich; sie können jedoch auch auf andere Weise als durch Alterung sterben.
Sie sind biologisch unsterblich. Können aber trotzdem an Verletzung, gefressen werden oder anders zerstört werden sterben. Lediglich eine Altersgrenze gibt es bei dieser Qualle nicht.
Hm, vielleicht hätte ich die Frage mehr spezifischer stellen sollen 🤔
Und selbst, wenn ein Lebewesen unsterblich wäre, so haut das doch nicht hin. In ca. 5,5 Milliarden Jahren bläht sich unsere Sonne zum Roten Riesen auf und verschlingt am Schluss auch die Erde. Aus die Maus. LG
Kennst du die Qualle turritopsis dohrnii?
Sie kann sich durch Transdifferenzierung sozusagen zurückentwickeln.
Jedoch könnte sie von größeren Meerestieren gefressen werden😅
Ja, ich habe mal davon gehört, aber für Menschen ist diese Methode (leider) noch nicht anwendbar 🤔
Ah, auf den Menschen bezogen befinden wir uns im theoretischen Raum, zu unserer Zeit wird das eher nicht möglich sein. In der Zukunft? Wer weiß
Bin in dieser Zukunft schon tot, aber bin jetzt gespannt 🙈
Der körperliche und organische Tod auf jeden Fall der ist durch den biologischen Alterszerfall unausweichlich. Das einzige was ich mir vorstellen kann das auf CYBORG basis oder sonstiges künstliche Basis irgendwann das Leben verlängert werden kann das Chemische Organe oder CYBORG Organe bzw Gliedmaßen hergestellt werden so wie im Film der 200 Jahre mann. Das werden wir aber nicht mehr miterleben. Und auch da lässt sich der Tod nicht vermeiden und es bleibt die Frage will Man auf künstliche Basis weiterhin leben? Das dauernd künstlich das Leben verlängert wird? Und dann kein normaler Mensch mehr ist? Sondern künstlich zusammen gesetzt? Nach und nach künstlich erschaffen ? Wäre für mich eine unangenehme Vorstellung.
JA. Aber GOTT, unser Schöpfer hat ein Buch, in das er alle unsere Teile einträgt, um uns in seiner von ihm bewirkten Auferstehung neu gestalten zu können. - Maleachi 3:16 - 16 Zu dieser Zeit redeten die miteinander, die Ehrfurcht vor Jehova haben, jeder mit seinem Mitmenschen, und Jehova war die ganze Zeit über aufmerksam und hörte zu. Und ein Gedenkbuch wurde vor ihm geschrieben für die, die Ehrfurcht vor Jehova haben und über seinen Namen nachdenken
Wow, ich muss mal mehr über sie recherchieren