Sonntags in die Kirche noch zeitgemäß?

Ja 62%
Nein 38%

29 Stimmen

19 Antworten

Ja

Wenn du daran interessiert bist, dann gehst du in die Kirche. Wenn nicht dann nicht, auch nicht wenn hinter meinem Rücken getuschelt wird, geht ja niemanden was an warum ich nicht in die Kirche gehe.

Nein

mir wäre es völlig egal was andere über mich tuscheln, was ich nicht weiß macht mich nicht heiß

und das letzte mal in der Kirche war ich vor 38 Jahren bei meiner Hochzeit.

Es wird auch über einen getuschelt, wenn man in die Kirche geht.

Von Menschen, die in die Kirche gehen und hintenrum "falsch Zeugnis reden" halte ich mich gerne fern.

Ja

Auch in der Stadt kann es innerhalb einer Gemeinde auffallen, ob jemand in die Kirche geht. Mit sinkenden Besucherzahlen fällt es umso mehr auf, wenn jemand plötzlich wegbleibt. Andererseits ist auch kaum zu wissen, ob jemand dafür woanders in den Gottesdienst geht oder was jemand sonst noch macht.

Es gibt sowohl Personen, die kritisieren, wenn jemand nicht in die Kirche geht, als auch Personen, die kritisieren, wenn jemand in die Kirche geht. Am Ende ist das eine persönliche Entscheidung.

Ja

Wenn Leute, die man sonst regelmäßig in der Kirche sieht und gut kennt, macht man sich eher Sorgen, ob die etwa wegen Krankheit daran gehindert sind, aber erst wenn die längere Zeit fehlen.

Tuscheln hört sich hier in der Frage eher so an, als würden die über einen herziehen und schlecht reden.

Dass man Neuigkeiten austauscht ist ein ganz gewöhnlicher Vorgang, wenn sich Personen treffen. Das findet auch auf jeder Geburtstagsfeier statt.

Die Leute zeigen mit dem Gottesdienstbesuch an Sonn- und kirchlichen Feiertagen, ob und wieviel ihnen Gott Wert ist.

https://bkv.unifr.ch/de/works/cpg-1025/versions/die-sieben-briefe-des-ignatius-von-antiochien-bkv/divisions/7

2. Keiner lasse sich irreführen: Wer nämlich nicht innerhalb der Opferstätte ist, der kommt um das Brot Gottes. Wenn nämlich das Gebet eines einzigen oder zweier (Menschen) eine solche Kraft hat, um wieviel mehr das Gebet des Bischofs und der ganzen Gemeinde? 3. Wer also nicht zur Versammlung kommt, der ist schon von Hochmut besessen und hat sich selbst gerichtet. Denn es steht geschrieben: „Den Hochmütigen widersteht Gott“