Sommerferien ...

mit PKW 38%
zu Hause bleiben 25%
mit ÖPNV 25%
mit Flugzeug 13%

24 Stimmen

6 Antworten

mit PKW

Wir sind derzeit auf unserer Hütte im Zillertal in Tirol.😃⛰️

Am Berg ist es hier schwer, auf ein Auto zu verzichten, da die Busse nur sehr spärlich fahren.

Im Tal ist man hingegen gut angebunden, die Zillertal Bahn fährt halbstündlich zwischen Jenbach und Mayrhofen und das Busnetz ist auch ganz gut ausgebaut.

mit ÖPNV

Ein Auto habe ich nicht mehr, ich war ausschliesslich mit der Bahn unterwegs im ICE, TGV, Frecciarossa und im Railjet.

mit ÖPNV

ÖV, nicht nur Nahverkehr.


Machtnix53  11.08.2025, 00:21

Mit dem Deutschlandticket lohnen sich auch Fernreisen mit den Zügen vom Nahverkehr.

Kommt aufs Ziel an. Dieses Jahr war es mit dem Auto, letztes Jahr teils Auto teils Flugzeug

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vielflieger mit 80+ Flügen im Jahr
mit PKW

Ich war eine Woche im Familienurlaub in Dänemark, wo wir mit dem Auto hingefahren sind.

Mehr Urlaub in der Sommerferienzeit habe ich nicht, weil Kollegen mit schulpflichtigen Kindern Vorrang haben und ich dann nur diese eine Woche, wo wir immer weg sind und eben auch die Schulferien brauchen, nehme.

Mein Haupturlaub liegt dafür im Frühling und/oder Herbst, wo ich seit ein paar Jahren, also seit ich genug Geld dafür habe, immer wegfliege.

Als Kind hießen Sommerfieren für mich immer lange Wochen zu Hause oder in höheren Klassen dann ggf. auch mal bei den Großeltern. Geld zum verreisen hatten meine Eltern nie über, daher kam das erst als ich älter war und meine Großeltern anfingen alle in den Familienurlaub einzuladen, den wir dann fortgeführt haben.