Sollten Rentner nur noch morgens einkaufen?
Und nicht wenn der Großteil der arbeitenden Bevölkerung gerade Feierabend hat?
Ich meine, die Rentner kriegen in der nächsten Legislatur das Dienstjahr für junge Menschen, dann können die Rentner auch mal solidarisch sein und morgens einkaufen!
34 Stimmen
16 Antworten
Ein Mensch, egal welchen Alters, darf dann einkaufen, wann er will. Meine Erfahrungen sagen mir, dass Rentner sowieso eher früh einkaufen gehen.
LG Animelove007
Natürlich nicht. Was ist denn bei dir die nächste Repression? Ausgangssperre zu bestimmten Uhrzeiten? Das hatten wir doch schon einmal während der sogenannten Pandemie.
Also wenn ich Rentner wäre würde ich sowieso außerhalb der Stoßzeiten einkaufen, allein schon um den langen Warteschlangen zu entwischen. Zwingen lassen würde ich mich aber nicht.
Und wenn die Rentner vormittags einkaufen, dann haben sie eine Horde Stadtindianer vor sich an der Kasse welche dann auch noch vordrängeln weil sie in der Schulpause ihr Red Bull oder ein Brötchen kaufen wollen.Dann müsste man auch allen Schülern das Einkaufen vor 14 Uhr verbieten.
Hallo,
Unsinn, Rentner haben genau die gleichen Rechte und mal ganz davon ab, dich würde es ja dann irgendwann genauso treffen und dann? Verlangst du etwa das alles rückgängig gemacht wird?
die sollen machen was sie wollen
Ich bin Rentner und kaufe grundsätzlich nach 16:00 uhr und samstags ein, zahle immer mit viel Kleingeld passend, vergesse dabei meine Brille und das Hörgerät. Mit meinem Rollator blockiere ich zwei Kassen gleichzeitig.
Schreibst du auch immer die Falschparker auf und weißt die Mithausbewohner immer auf die Hausrodung hin? 😁
Nimmst Du nicht Deine Enkel mit, die dann mit Cent-Münzen bezahlen dürfen?
Das habe ich bis jetzt noch nie so erlebt, aber wäre sicherlich ein Spektakel!
Nach der Corona Pandemie wo wir alle ganz viel Solidarität zeigen mussten, können die das Mal zurückgeben!