Sollte Tankstellen gesetzlich verpflichtet dazu sein Tankwärte einzustellen?
Damit würde man ja Arbeitsplätze schaffen.
26 Stimmen
9 Antworten
Die Benzinpreise sind teilweise eh schon unverschämt, ich zahle doch nicht noch einen extra Arbeiter.
Der ist gut. Okay, spinnen wir das weiter: Sollen wir gesetzlich festlegen, dass es keine Autos mehr geben darf und jeder Mensch alles, was er indirekt und direkt irgendwo hin transportieren muss auch selbst machen muss?
Sie meinen sowas wie Tankwart bei Aral, Shell oder z B. auch BP?
Das hat man in der Vergangenheit schon mal versucht, sogar die Berufbezeichnung sollte aufgewertet:
sowas wie Aralisten, Shellisten...
Das Ganze ist dann am Veto der Leute von BP gescheitert.
Wir könnten auch eine Brücke zerstören und dann wieder aufbauen. Das würde auch Arbeitsplätze schaffen, aber jeder (außer Keynes) versteht, dass das destruktiv ist.
Damit würde man ja Arbeitsplätze schaffen
Oder Tankstellen vernichten.
Insbesondere im ländlichen Raum.
Es gibt ohnehin schon weniger als halb so viele Tankstellen wie vor 30 Jahren.
Dann könnte man auf dem platten Land gar nicht mehr tanken, weil sich das für die Betreiber einfach nicht rechnet.
Tolle Wurst.