Sollte man Schüler verpflichten einmal die Woche in die Kirche zu gehen?

Nein 94%
Ja 6%

102 Stimmen

ronalda  18.07.2025, 22:10

Das wäre verfassungswidrig.

hobepof 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 09:20

Die Verfassung kann man ändern

25 Antworten

Ich bin gläubig und bin nicht für die Kirche! Es sollte auf keinen Fall verpflichtet werden, dass Schüler in die Kirche gehen. Jeder sollte für sich selbst entscheiden dürfen und nicht ein anderer für seinen Nächsten. Manche Vorstellungen sind wirklich obsolet.

Nein, das sollte man nicht verpflichten. Jeder Mensch darf selbst entscheiden, woran er glaubt. In Deutschland gibt es Religionsfreiheit – das heißt, niemand muss in die Kirche gehen, wenn er oder sie das nicht möchte. Manche Kinder gehen mit ihrer Familie in die Kirche, andere nicht, und das ist in Ordnung so.

Nein

Wo führt denn das hin?! Gläubig wird man nicht durch Zwang, gläubig wird man wenn man es möchte und sich darauf einlässt. Gibt auch Christen die nicht zur Kirche gehen.

Jedenfalls, ich würd einschlafen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich hab ja auch ein Leben🩵🌸🌟😉
Nein

ICh bin grundsätzlich dagegen, Menschen zu zwingen, etwas zu tun, was sie nicht tun wollen. Als Kind/Jugendlicher habe ich mich massiv gewehrt, als meine Eltern und ein Pfarrer mich "zwingen" wollten Sonntags in die Kirche zu gehen. Das richtige Mittel ist die Motivation und nicht der Zwang. Leider verstehen viel zu wenige Menschen etwas von Motivationsförderung. Aber sehr viele sind mit Zwang aufgewachsen und meinen, die Verwendung bei eigenen Kindern sei daher automatisch Teil der Erziehung. Aber das ist falsch.

Nein

sowas sollte jeder für sich selbst entscheiden ob man zur Kirche gehen möchte oder nicht