Sollte man für Zucker eine Extra Steuer einführen?
22 Stimmen
3 Antworten
Unsinniger Versuch der Bevormundung. Die Zigaretten und Alkoholsteuer bewirkt am Konsumverhalten nicht das geringste und das es nichts bringt sieht man in England wo soe den Schwachsinn haben und sich am Problem des krankhaften Übergewichts nichts ändert.
Ist das so? Die Zuckersteuer wurde 2016 eingeführt. Und schau dir einfach mal die Statistiken aus England an:
In jeder einzelnen Darstellung liegt der Wert 2024 über dem von 2016.
Die Abnahme nach der Spitze 2021 durch Corona lässt sich definitiv nicht der Zuckersteuer zuordnen. Und die Abnahme Flucht auch so stark ab, dass man davon ausgehen kann, dass der Trend nicht anhält.
Ich empfehle dir entsprechend mal deine Quellen zu prüfen bevor du Unfug redest. Es gibt keinen nachgewiesenen Effekt durch die Zuckersteuer auf das Übergewicht. Es hat den Anstieg maximal verlangsamt.
Nein
Sehe ich nicht so
Gruß Gummikugel
Es reicht langsam mit den ständigen Verboten, Bevormundungen etc.
Damit ist Zucker nicht vergleichbar. Ich frage mich nur, was für ein Leben das ist, wenn all diese Verbotsforderungen und Gängeleien durchgesetzt werden. Man sollte keinen Zucker mehr zu sich nehmen, keinen Alkohol, sich nicht der Sonne aussetzen, nicht reisen... usw. Cannabis rauchen darf man jetzt. Sonst sollte alles verboten werden. Frühere Generationen haben für Freiheit und Selbstbestimmung gekämpft. Heute werden Maßrwgelungen und Verbote ohne Ende gefordert. Ach ja, und sagen darf man auch nichts mehr. Alles ist beleidigend, rassistisch, sexistisch etc.
Puh mit Fakten hast du es nicht so oder. Zahlen zeigen eindeutig, dass diese Maßnahme messbar etwas bringen. Auch in England hat die Zuckersteuer etwas positiv bewirkt, genauso wie in Mexiko.