Sollte man eine Beziehung besser sein lassen, wenn sie später Kinder haben will aber man selber nicht?

Ja 73%
Nein 27%

22 Stimmen

10 Antworten

Ja

Ja auf jeden Fall. Ich würde so handeln. Ich wollte nie Kinder und von mir kann sie nichts mehr erwarten bin sterilisiert ( Vasektomie ) es ist sowieso besser weniger Kinder in die Welt zu setzen wegen der Überbevölkerung. Meine Freiheit und Unabhängigkeit zählt. Ich hätte garnicht die Seelische. Körperliche. Psychische Kraft für ein Kind. Meine junge und mittlere Lebenszeit ist unbezahlbar. Kinder kosten im Endeffekt nur Geld. Nerven. Lebenszeit. Arbeit. Freiheit. Unabhängigkeit. Freizeit. Habe mir nie was Kindern gemacht .


Hallohiuhh 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 17:58

Sehe ich auch so.

Ja

Wozu brauchst du sonst eine Beziehung? Mach doch einfach F+ und gut.


Hallohiuhh 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 07:42

Ja finde F+ sehr interessant, spart glaube ich auch mehr Zeit. Bin auch nicht so auf eine Beziehung veranlagt.

easydating  03.03.2025, 08:44
@Hallohiuhh

Ja völlig ok. Mach F+ jeder weiß worauf er/sie sich einlässt und ansonsten ist sie halt selber Schuld.

Hallo Hallohiuhh!

So pauschal würde ich es nicht mit JA oder NEIN beantworten, da es auf die Person ankommt. Zum einen geht es innerhalb einer Beziehung um Kompromisse und um beide Menschen. Wenn eine Frau gierig Kinder fordert, dann beweist dies schon, dass der Partner gar kein Mitspracherecht hat und diese Dame beziehungsunfähig ist. Man kann durchaus Wünsche äußern, aber diese nicht in Stein schlagen und somit als allgemeingültig unabdingbar festnageln.

Denn, wer sagt denn, dass die Frau Kinder gebären kann und gesund ist?
Wer sagt denn, dass die Frau so viel Geld verdient und Rücklagen gebildet hat,
um selbstständig alles alleine stemmen zu können?

Klar hilft man sich innerhalb einer Partnerschaft und ist auch kein Erbsenzähler.
Ich bin allerdings der Meinung, dass eine Person, die lautstark etwas fordert und den Partner nicht einmal einbezieht, alles selbstständig finanzieren und umsetzen können müsste; ansonsten wären Forderungen irgendwie gar nicht angebracht.
Wenn mich dies eine Frau fragen würde (wurde ich schon oft gefragt!), dann stelle ich eben dementsprechend Fragen. Es geht um das Gemeinsame. Wenn Frau schon vorab davon ausgeht, dass ich nichts zu entscheiden habe, sie alleine über uns entscheidet und dann die Hand zwecks Geld aufhält, íst das Gespräch sofort beendet. Wenn ich gleiche Rechte habe und man mich fragt, ins Boot holt und dann gemeinsam einen wirtschaftlichen Plan entwickelt, ist es etwas anderes.

Denn, es geht nicht um die Farbwahl bzgl. Streichen der Wohnung, sondern um ein Kind! Wenn man sich ein Kind nicht selbst/alleine leisten kann, dann sollte man es sein lassen. Auch manche Paare verdienen zu zweit sehr wenig, dass ein Kind einen finanziellen Ruin bedeutet. Und, wenn man dem Kind nichts bieten kann, dann bringt es auch nichts, nur weil man egoistisch ist oder dem Trend folgt.

Ich bin dahingehend eher ein realist.

Und, bevor das Thema "Kinder" aufkeimt, gehe ich davon aus, dass man sich erst einmal ausgiebig kennenlernt, um dann solche Entscheidungen zu treffen. Klar ist es vorab auch schon interessant, da man so abschätzen kann, ob es etwas wird und die Beziehung Zukunft hat.

Es geht auch um Augenhöhe. Wenn ein Weibchen kein/wenig Geld hat, dann darf das Weibchen schon einmal gar nichts fordern; ich übrigens auch nicht!

Man muss auch keine Kinder haben, nur weil es trendig ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

ja,

d a s würde ich schon sagen!

Was ist, wenn die Beziehung auch noch nach fünf Jahren hält und die Partnerin nun endlich Kinder will? Und Du ihr dann erklärst, k e i n e Kinder, n i e m a l s Kinder, zu wollen?

D a n n hast Du diese Frau um fünf gute Jahre gebracht, in denen sie darauf gewartet hat, dass Du Deine Meinung doch noch änderst. Und weil Du in dieser Zeit über das Thema "Kinderwunsch" nicht mehr gesprochen hast, hast Du sie in falscher Sicherheit gewiegt.

Das finde ich nicht nur unfair sondern schäbig!

Daher solltest Du so konsequent sein und Deine Freundin frei geben! Indem Du ihr klipp und klar Deine Ablehnung gegen Kinder mitteilst!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag Menschen!

Kommt mMn drauf an, wie alt man ist.

Wenn man jünger ist, sagen wir u20 oder Anfang 20 ist das nicht soo relevant. Wenn man ü30 ist, wird das als Thema immer wichtiger.