Sollte ein 50 Jähriger in der Lage sein ohne Probleme eine 5000 Euro Rechnung oder Reperatur zu zahlen ....
Sollte ab diesem Alter euerer Meinung nach sowas kein Problem mehr sein ?
23 Stimmen
6 Antworten
Hallöchen
Es kommt immer auf die Lebensumstände an , ob ein Mensch das überhaupt
beiseite legen kann , - nicht alle können in der heutigen Zeit überhaupt noch sparen
Oder mühselig. Ich kenne viele Leute , die sich auch bei Anderen Geld leihen müssen ,
da sie solche Summen nicht gleich auf einmal finanzieren können.
Traurig , aber wahr . Ich selbst habe immer etwas beiseite gebracht , weil ich auch
sonst sehr sparsam bin . 💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💰💸💸💸💸
LG Angel
Es wird Leute geben die in den 20ern sind und locker so viel Geld übrig haben und es wird auch viele mit 50+ geben die nicht so viel auf der Kante haben.
5000 Euro sind viel Geld und das haben nicht alle auf dem Sparbuch mal eben verfügbar. Grade wenn es keine geplanten Rechnungen sind.
die Frage sollte um das Gehalt ergänzt werden. Wer 5000 netto verdient kann leichter so eine Summe auf dem Sparbuch zusammen bekommen wie ein anderer der für Mindestlohn arbeitet.
und auch wer gut verdient kann solche Rechnungen auch nicht jede Woche 3 mal begleichen ohne das er dann mal an Grenzen stößt.
Was hat denn das Alter damit zu tun ?
Es kommt darauf an was man im Job verdient. Und selbst wenn man gut verdient, schüttelt man nicht mal eben so 5000€ aus dem Ärmel.
Ich würde zwar grundsätzlich auch sagen, dass man ab einem gewissen Alter ein paar Rücklagen gebildet haben sollte, aber die Lebenssituationen von Menschen, sind dann doch immer sehr individuell. Da würde ich mich mit pauschalen Werturteilen zurückhalten.
Außerdem leben wir in Zeiten, in denen es Normalverdienern manchmal schon schwer fällt, nennenswerte Rücklagen zu bilden.
Erstens hat das mit dem Alter nix zu tun! Aber bei solch einer Summe würde ich überlegen ob sich die Reparatur überhaupt lohnt! 👍😎