Sollte das Amt des Bundespräsidenten abgeschafft werden?

Ja 45%
Nein 42%
Nein, aber direkt gewählt 13%

31 Stimmen

9 Antworten

Ja

Ausser Spesen (incl. „Ehrensold“) nix gewesen…

Nein

Nein das sollte so gelassen werden. Vielleicht direkt gewählt, wobei das unnötig ist. Der Präsident muss eh neutral sein und nimmt auch kaum Einfluss auf die Politik.

Ja

Die Fürstin Gloria von Thurn und Taxis könnte das machen -- auf Lebenszeit. Und dann ihre Tochter. -- Matrilinear hat sich in alter Zeit bestens bewährt.

Ja

Steinmeier kann problemlos durch einen Bot ersetzt werden, den man mit den Sprechblasen von SPD und Grünen füttert.

Solche Bundespräsidenten brauchen wir nicht.

In diesem Jahrhundert war allein Gauck eine Bereicherung. Alle anderen (Rau, Köhler, Wulf) waren irrelevant.

Nein, aber direkt gewählt

Es ist schon ok, wenn es eine weitere Komponente in der deutschen Verfassung gibt, um die Macht des Kanzlers leicht einzugrenzen.

Es sollte aber verfassungsrechtlich klargestellt werden, der Bundespräsident ist NUR Staatsnotar und Repräsentant.