Soll der deutsche Bundestag den Merz-Plan zur Beendigung der illegalen Migration beschließen?

Ja 82%
Nein 18%

22 Stimmen

3 Antworten

Ja

Die CDU sollte nicht nur fordern und beschliessen, sondern vor allem liefern, und das bedeutet: messbar umsetzen. Die CDU kopiert immer mehr Forderungen aus dem Parteiprogramm AfD und verkauft diese dann als die Eigenen. Es wird der Bevölkerung von der CDU und auch von den Ampelparteien vorgegaukelt, dass nun besonders griffige Massnahmen in die Wege geleitet würden, doch es passiert tatsächlich nicht viel, respektive - wie Dr. Alice Weidel es einmal so schön sagte - es wird nichts Wirksames unternommen.


RhenusFluvius 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 11:26

Man kann nur umsetzen, was man beschließt.

1. Weiß ich nicht, wie der 5 Punkte Plan aussehen soll. Habe nichts genaueres darüber gelesen.

2. Hat die Polizeigewerkschaft oder Sprecher schon angekündigt, das man die Grenzen nicht überall und dauerhaft überwachen kann. Dafür fehlt schlicht Personal und Ausrüstung.

3. Sind wir immer noch in der EU und dem Schengener ankommen, deswegen können wir nicht einfach die Grenzen dauerhaft schließen.

4. Können 750 Plätze tatsächlich ausreichend sein, bei 42.000 Ausreisepflichtigen. Dir werden nicht alle von Jetzt auf gleich abgeschoben, das ist ein Prozess der über Monate geht. Außerdem sind die Plätze nur nötig, wenn jemand nicht freiwillig ausreisen will. Bei einer verwahrdauer von maximal 2 Wochen, kann man 19.500 Abschiebepflichtige über 6 Monate in Gewahrsam nehmen. Was bringt es die Plätze zu verzehnfachen, wenn nach einem Jahr nur noch ein Bruchteil davon benötigt wird?

5. Leute mit Duldung kann man nicht einfach abschieben. Sie haben eine Duldung!

6. Sind die Sachen die du teilweise da schreibst, nicht mit dem Recht vereinbar. Selbst wenn eSe Ausreisepflichtig sind, haben sie Rechte. Sie haben das Recht Wiederspruch einzulegen. Bis dann endgültig entschieden ist ob sie bleiben dürfen oder nicht, kann man sie nicht abschieben.

Selbst wenn entschieden ist, muß man ihnen einen gewissen Zeitraum geben. I.d.r. 2 bis 4 Wochen. Sie benötigen Zeit sich vorzubereiten, den Hausstand aufzulösen etc. Außerdem müssen sie schauen wie es vor Ort für sie weiter geht. kann sie wer abholen? Wo kommen sie vor Ort unter etc.


Ja

Aber noch vor der Wahl aber es ist sehr unwarscheinlich ,Grüne SPD haben ja auch wieder die Bezahlkarte bei Flüchtlingen unterbunden.Und CDU will damit regieren.

Für Merz ist es schade wenn er es ernst meint.