Sind Deutsche offener und lockerer oder die Schweizer?
10 Stimmen
4 Antworten
Ich arbeite in der Gastronomie, hier in der Schweiz, und für mich sind die Deutsche offener und lockerer. Man kommt auch mit ihnen besser ins Gespräch 😁✌🏾
Hm, definitiv keine gute Gegenfrage. Ich selbst wurde aber mal, als ich auf dem Ferenberg gearbeitet habe, mal gefragt, woher ich komme. Ich sagte, das ich aus dem Aargau komme und er erwiderte: Gibt es keine Arbeit im Aargau?
So ganz nach dem Motto: Ich habe einem Berner die Stelle weggenommen 🙄
Könnte mir aber auch vorstellen, das er auch einfach keine Lust mehr hatte, weil ihn das jeder fragt oder der Chef ermahnt ihn wieder, da er arbeiten muss und nicht plaudern. Habe beides auch schon zur genüge kennengelernt. Teilweise geht man recht rabiat gegen Deutsche vor. Wie zum Beispiel sind Gäste einfach wieder gegangen, weil sie sich nicht von einer Deutsche bedienen lassen möchten, was sie lauthals kommentieren haben.
Ferenberg? Im Alpenblick?
Oh je ... für mich einfach schrecklich, unmögliche Reaktionen. Für mich nicht nachvollziehbar.
Ja dort. Damals als noch der Rickli Chef war. Hat sich getrennt und die Frau Inderkum kam mit dem Betrieb nicht klar.
Ich glaube nicht es genau zu wissen aber ich denke schon das die Deutschen offener sind
Das vermute ich mal, genau wissen kann ich es aber nicht, damit habe ich zu wenig Schweizer im Urlaub kennengelernt. Zumindest habe ich dort aber viele freundliche Menschen erlebt. Man wurde überall gegrüßt von ganz fremden Menschen beim Wandern usw., was bei uns wiederum selten passiert.
Müsste man vermutlich Ausländer fragen, welche beider Länder kennen.
Eine Umfrage zwischen Deutschen und Schweizern bringt da nicht viel, da immer Lokalpatriotismus mitspielt.
Es gibt auch Ausnahmen. Ich wurde in Davos von einer Deutschen bedient und weil ich Deutschland gut kenne und um ins Gespräch zu kommen erkundigte ich mich aus welcher Gegend sie komme. Ihre Antwort "warum müssen sie das wissen?".