Sind Berufsabschlüsse irrelevant?

Ja 61%
Nein 39%

18 Stimmen

5 Antworten

Ja

Man kann ja auch studieren


MayaSamoyed  02.03.2025, 18:55

Einige jedoch nicht. Es gibt die Möglichkeit auch nach 3 jähriger Berufserfahrung und abgeschlossener Ausbildung als (z.B) Industriekaufmann- Frau, sich an einer Hochschule anzumelden für ein BWL-Studium

Ja

Es gibt sowieso zuviele überqualifizierte Fachkräfte. Dazu kommt das KI in den nächsten 20 Jahren immer mehr Jobs übernehmen wird, besonders welche mit hohem Akademisierungsgrad. Wie Anwälte, Wissenschaftler, Bankangestellte usw..

Das System muss endlich überdacht werden. Ausbildungen im handwerklichen Bereich halte ich für sinnvoll, jedoch zu unflexibel und nicht Zukunftsorientiert. Jobwechsel und Firmenschließungen werden immer häufiger. Ich würde so eine Art Anlern-Kurzzeitausbildung als Standard einführen. Grundvoraussetzungen ein Grundschulabschluss, ausreichend Deutschkentnisse und vertiefte Informatik Kenntnisse. Weil letzteres immer wichtiger wird. Den Rest lernt man innerhalb eines Jahres in Berufsbezogenen Kursen und in der Grundschule sollte es von Beginn an praktische Berufszweige geben um die Fähigkeiten zu fördern. Wie Handwerk, soziale Tätigkeiten und Haushalt.

LG Scrappy ☀️

Ja

Ich finde das auch nicht richtig, aber ehrlicherweise muss man sagen, dass Politiker nicht zwingend einen Berufsabschluss benötigen, da sie ja keiner normalen Arbeit nachgehen.

Ich würde mir aber wünschen, dass neben Juristen (Die braucht es in meinen Augen am ehesten) auch möglichst viele verschiedene Berufsgruppen in den Bundestag schaffen. Sonst nehmen Lobbyisten eine zu verantwortungsvolle Position ein

Ja

Für Abgeordnete ja.

Nein

Warum sollte das irrelevant sein? Für die Weiterbildung sind die Noten sogar sehr relevant für eine Aufnahme an einer Hochschule.