Seminarbeit leitfrage?
Hallo,
ich schreibe eine Seminararbeit in Deutsch und das Oberthema ist Kommunikation im Alltag. Ich würde gerne etwas über Anxiety und Schüchternheit schreiben. Ich habe schon paar Fragen, aber ich weiß nicht welches davon gut ist. Könnt ihr sagen welches ihr davon am besten findet und warum eventuell?
- Inwiefern beeinflussen soziale Ängste die alltägliche zwischenmenschliche Kommunikation
- Welche Auswirkungen hat Schüchternheit auf das Verhältnis zwischen Schülern und Lehrern in der Schule?
- Wie wird Schüchternheit von Mitschülern wahrgenommen und wie beeinflusst dies die Kommunikation innerhalb von Schulgruppen?
- Inwiefern kann die schulische Umgebung und der Umgang mit sozialer Angst das Selbstwertgefühl und die soziale Integration von Schülern fördern oder hemmen?
- Inwiefern erschwert soziale Angst die Interaktion mit Mitschülern und Lehrern im schulischen Kontext?
Ich würde mich auf eine Antwort freuen!!
6 Stimmen
Wie viel Raum gibt die Seminararbeit her? Was ist das allg. Lernziel der Seminararbeit?
Wir müssen 15 Seiten schreiben
2 Antworten
Bevor ich mich für eine konkrete Fragestellung entscheide, würde ich ersteinmal recherchieren, wozu es seriöse Studien/Untersuchungen/Quellen gibt.
Hi,
erst einmal: Alle Fragen sind gut und die Beantwortung der Fragen solltest du alle mit einbeziehen. Ich habe die erste gewählt, da es, meiner Meinung nach, das Oberthema der anderen Fragen ist. Da kann man ganz allgemein erklären, wie Schüchternheit zwischenmenschliche Beziehungen beeinflusst und dann davon in die Beziehung zwischen Schüler und Lehrer überzugehen.
LG