Seid ihr Titanic-Fans?

ein bisschen interessiert es mich 47%
nein 41%
Ja! 12%

17 Stimmen

9 Antworten

nein

Es ist erstaunlich, dass mehr als hundert Jahre später sich immer noch unzählige Menschen mit der Katastrophe der TITANIC befassen, obwohl die Ursache und alles weitere geklärt wurde. Dies steht im Gegensatz zum Untergang der ESTONIA, 1994, bei der mehr als 800 Menschen ums Leben kamen, das größte Schiffsunglück in Friedenszeiten, nach Ende des II. Weltkrieges, bei dem die Ursache der Havarie bis heute ungeklärt ist, und immer noch Rätsel aufgibt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Estonia_(Schiff,_1980)


flauski  08.02.2025, 22:39

Prinzipiell bin ich bei Dir, ich verstehe den Hype um die Titanic auch nicht.

Aber ich glaub der Untergang der Estonia wurde ausführlicher untersucht, als es bei der Titanic der Fall war. Beide Schiffe waren halt leider Fehlkonstruktionen, bei der Titanic waren es die Schotten, bei der Estonia die Bugklappen.

ponter  09.02.2025, 11:16
@flauski

Eine Fehlkonstruktion der Burgklappe bei der ESTONIA würde ich nicht unterschreiben.

Das Problem war, dass die Werftgarantie der Meyer-Werft für die Route nicht gültig gewesen ist. Dazu dürfte u.a. Korrosion und letztendlich Materialermüdung ein Thema gewesen.

Auf einem Schiff im Betrieb ist es 24/7 unabdingbar, gegen die Einflüsse des Salzwassers vorzugehen. Je älter ein Schiff desto schwieriger die Instandhaltung diesbezüglich. Wer mit der See zu tun hat, weiß das.

Bei der ESTONIA weiterhin nicht eindeutig geklärt ist ein Leck mittschiffs, dass höchstwahrscheinlich keine Kollision o.ä. zur Ursache hatte.

flauski  09.02.2025, 11:26
@ponter

Hey, gibt ja genug schöne Verschwörungstheorien um das Thema. CIA oder KGB haben das Schiff gesprengt, es ist mit einem U-Boot kollidiert und was im TV dazu alles in den 2000ern lief.

Aber wenn ich mich richtig erinnere, hat die TU-Hamburg oder HAW den Untergang simuliert und die sind zum Ergebnis gekommen, dass das Scharnier unterdimensioniert war für die bei Seegang auftretenden Kräfte. Und das ist für mich ein sehr klassischer Fall von Fehlkonstruktion und absolut plausibel.

mermaid4275 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 16:02

Ich interessiere mich aber auch für die Estonia.

ein bisschen interessiert es mich

Es gibt allerdings leider recht viele Schiffe die zu der Zeit auch später gesunken sind und für die sich so keiner interessierte. Auch mit vielen Toten. Leider waren Unglücke mit Schiffen nicht so selten.

Zb ist ja auch die Estonia auch gesunken und es gab viele tote. Es ist noch nicht ganz klar warum sie sank.

Der auch schon größere Schiff München verschwand sozusagen in einem extremen Sturm. Es sendete im Dezember 1978 bei den Azoren einen Notruf ab bevor der Kontakt abbrach. Das Schiff selbst und die Besatzung fand man nie wieder. Nur ein Rettungsboot das in etwa 23 Metern Höhe aus seiner verankerung gerissen wurde und eine notfunkbarke. Sehr wahrscheinlich wurde es von einer Monsterwelle auch Kaventsmann genannt getroffen und sank oder gar von mehreren dieser Wellen.

Der Schlepper jascon sank auch bei extrem stürmischer See und es wurden einige tote geborgen. Es gab vermisste. Nach etwas mehr als zwei Tagen wollten Taucher die übrigen Toten bergen und fanden den Schiffkoch der in etwas mehr als 30 Metern Tiefe fast 3 Tage in einer kammer mit Luftblase überlebt hat. Er war die ganze Zeit allein in Dunkelheit und hat wohl schon mit dem Leben abgeschlossen.

Im Durchschnitt verlieren die großen Reedereien ein Schiff pro Woche in den Meeren weltweit bzw es wird extrem geschädigt manche sinken Manche davon findet man nicht mehr wieder. Es sterben auch immer wieder Menschen weil sie von schleusern in viele zu kleine Boote gesetzt werden, die dann sinken.

Ja!

Ja na klar, das Titanic Museum in Liverpool war interessant.
Im Haus der Reederei Cunard ist ein sehr empfehlenswertes Restaurant.
Nebenan ist das internationale Sklaverei Museum, das gibt einen Eindruck wie die Briten mit dem Thema umgehen.
Für Technik Freunde ist auch das "Western Approach" in Liverpool ein toller Tipp. Von dieser Bunkeranlage unter einem Bürohaus wurde der Atlantikkrieg geleitet.

ein bisschen interessiert es mich

Idk … is ganz cool (nicht die Geschichte yk? Die is eher schlimm ..) aber der Film is ok ..

ein bisschen interessiert es mich

Ist aber eine traurige und tragische Geschichte, nicht nur im Film…