Seid ihr Fan von den Salzstangen Seitenspiegeln?
17 Stimmen
7 Antworten
Das ist z.B. im Bezug auf den Q8 E-Tron der lächerliche, krampfhafte Versuch, ein Fahrzeug, das eigendlich was für Umweltsäue ist, grün zu machen.
das ganze hat aber zwei Aspekte die hier vergessen wurden:
- es gibt ungeachtet des Antriebskonzeptes Fahrzeuge, die deutlich weniger umweltbelastend und gleiczzeitig mindestens genauso nützlich sind.
- Umwelt - das ist die Welt um uns herum. selbst bei großzügüg bemessenenen parkplätzen benötigen sie oft zweie davon. das beduetet indirekt, dass sie in mehrfaher hinsicht umweltschädlich sind.
Was die Anhängelast bei BEV angeht, landet man spätestens bei >1,8t und halbwegs brauchbarer Reichweite bei solchen Fahrzeugen.
Der Akku, aber auch die größere Crash-Sicherheit, killt offensichtlich Kofferraum. Suche gerade einen BEV-Ersatz für meinen Megane III von 2009. Das kleinste was von Reichweite, "Tankgeschwindigkeit", Kofferraum und Anhängelast halbwegs in die Nähe kommt, ist ein Ford Explorer RWD mit großem Akku.
Und manche Leute mussen auch vernünftig 3 Babyschalen im Auto unterbringen können, die aus Sicherheitsgründen auch immer größer werden.
notting
Das ist die dümmste Lösung die man sich hat einfallen lassen.
Ich habe das auch bisher nur an Ausstellungsfahrzeugen gesehen, scheint niemand zu kaufen.
Sieht einfach "falsch" aus.
Nein wird auch nicht die Zukunft sein da der Ersatz mega teuer ist.
Im Vergleich z. B. zu einem https://de.wikipedia.org/wiki/Leapmotor_C10 verbraucht der Q8 e-tron garnicht soviel mehr.
notting