Seid ihr eher Frühaufsteher oder Langschläfer?
24 Stimmen
11 Antworten
Glücklicher Weise bin ich bereits im Ruhestand und muss nicht mehr früh aufstehen.
Doch auch die letzten Arbeitsjahre war ich meistens erst um 09:00 Uhr im Büro. Dank Gleitzeit konnte ich es mir einrichten.
Weil er ein Frühaufsteher ist. Das waren mein Vater auch und meine Schwiegereltern auch. Nur meine Mutter war normal ;-)
Viele haben es sich einfach angewöhnt, für auszustehen, weil sie es ihr ganzes Arbeitsleben mussten.
Ich konnte mich nie daran gewöhnen. Die Sommerzeit habe ich gehasst, weil man noch eine Stunde früher aufstehen musste als gewöhnt. Deshalb war für mich die Gleitzeit ideal - zumal es zwischen 15:00 und 16:00 Uhr sehr ruhig wurde im Büro und man entspannt arbeiten konnte.
Grundsätzlich schlafe ich lieber länger, allerdings geht’s auch anders. Letztes Jahr musste ich für die Arbeit ein Jahr lang um 05:00 Uhr aufstehen und ich konnte mich sehr schnell daran gewöhnen.
Zu 90% ein Frühaufsteher, sonntags schlafe ich schon mal länger
Heute habe ich bis 11 geschlafen, manchmal schlafe ich auch bis 14 oder 15 Uhr
Furchtbar früh aufstehen..Viele Grüße
Mein Vater ist seit 2018 im Ruhestand und steht trotzdem jeden Morgen um 6 Uhr auf...kein Mensch kapiert warum...