Reifenpraktiker Lohn als Temporär
Stundenlohn
2 Stimmen
1 Antwort
Als Angestellter nahe dem Midnestlohn als Selbstständiger je nachdem wie schnell du schaffst ein vielfaches davon.
Das ist von vielen Faktoren abhängig. Angestellte haben häufig Tarifverträge. Bei Selbstständigen schwankt es meistens sehr stark, wobei es bei wenigen auch fix ist.
z.B. bekomme ich den gerichtlich festgelegten Mindestlohn für meine Berufsgruppe. Dieser liegt bei ca. 120 € brutto die Stunde, das sind dann ca. 10k € netto. Damit bin ich der am schlechtesten bezahlte Approbations-Beruf. Ist traurig, aber es reicht dennoch zum mittelmäßigen Leben...
10'000 pro Monat ist doch übelst viel oder wie muss ich das verstehen?
Nope, es ist wirklich gerichtlich festgestellter Midneslohn.
Du brauchst dafür 10 Jahre Ausbildung (nach dem Abi, selbstverständlich in 60-Stunden Wochen). DIese alleine kostet ca. 100-200.000 €. Dazu muss man noch eine Kassenzulassung kaufen, die auch nochmal ähnlich viel kostet und eigentlich keinen Wiederverkaufswert hat.
Ehrlich: Als Handwerker sich selbstständig machen kann mehr Geld reinbringen.
In der Schweiz verdienen die meisten Reifenpraktiker circa 4'500. Bei uns gibt es auch noch der Reifenfachmann. Der kostet aber ein Vermögen und geht 2 Jahre.
Ich wohne an der Luxemburger Grenze. Dort verdient eigentlich jeder 4.500+ €. Der Midnestlohn sind alleine 2500 € netto und die Midnestrente nach 10 Jahren Arbeit sind 2000 €.
Dafür bekommt man keine Immobilie unter einer Million, selbst in Grenznähe auf deutscher Seite wird es sehr, sehr eng.
In der Schweiz hat man einen Mindestlohn von 4'500, wenn man gelernt ist. Aber kann das fast nicht glauben, denke eher so 4'000.
Norwegen, Monaco, Silicon Valley & co.
Wenn man sich davon nichts kaufen kann bringt einem der Lohn auch nichts.
Interessiert mich eben, wie viel andere verdiene. Ich verdiene momentan 31.- pro stunde. Bin voll zufrieden 🤝