Ostseekreuzfahrt?

Nein habe noch nie eine Ostseekreuzfahrt gemacht 50%
Ja habe eine Ostseekreuzfahrt gemacht 40%
Würde gerne mal eine Ostseekreuzfahrt machen 10%

10 Stimmen

7 Antworten

Ja habe eine Ostseekreuzfahrt gemacht

Die Kreuzfahrt startete und endete in Bremerhaven. Das fand ich praktisch, denn ich konnte bequem am Morgen mit den Zug bis dorthin fahren.

Als erstes stand Danzig mit Marienburg auf dem Besichtigungsprogramm. Die Stadt und Burganlage sind super restauriert und lohnend für einen Besuch.

Es folgte Königsberg. Es ging vom Hafen durch militärisches Sperrgebiet bis in die Stadt. Die Marienkirche wurde besichtigt und ein kleiner Stadtrundgang durchgeführt.

Als nächstes kam Riga mit bedeutenden Stadtteil aus dem Jugendstil und teilweise noch erhaltener Altstadt.

Am frühen Morgen erreichten wir Tallinn bei Bodennebel. Die auf einen Hügel direkt am Wasser gelegene Altstadt befand sich oberhalb der Nebelwand. Das war ein mystischer Anblick, den ich nicht vergessen werde. Wundervolle mittelalterliche Altstadt von Stadtmauer umgeben.

Die nächsten zwei Tage waren wir in Sankt Petersburg. Prunk pur und überall Soldaten. Andere waren begeistert, mich erschlug der Prunk und ebenfalls das überall sichtbare Militär (es war noch vor Corona).

Nun kam Helsinki an die Reihe. Alle strömten sofort zu den beiden Kirchen nahe der Anlegestelle Dom und Uspenski-Kathedrale. Die waren relativ schnell abgehakt. Wegen der Überfüllung bin ich schnell wieder raus und dann mit der Straßenbahn zum schönen Sibelius-Park gefahren. Dabei noch, in die in den Fels gehauene Temppeliaukion-Kirche gegangen https://de.wikipedia.org/wiki/Temppeliaukio-Kirche danach noch sehr viel Zeit, um sich ans Wasser zu setzen und eine Kleinigkeit zu mir zu nehmen.

Durch die Scheren ging es nach Stockholm. Schöne kleine Altstadt und weil genügend Zeit war, habe ich u.a. eine Führung im Rathaus mitgemacht.

Der nächste Halt war auf der Insel Gotland die Stadt Visby. Ich war von den vielen Kirchenruinen begeistert. Auch sehr schön die drei Windmühlruinen. Wer Ruinen mag kommt in Visby voll auf seine kosten.

Danach ging es durch den Nord-Ostsee-Kanal zurück nach Bremerhaven.

Das Meer war ruhig und daher lief alles problemlos ab. Tolle Vorträge an Bord über Wetterphänomene, Nordlicher, Sternbilder und ihre Deutungen in den verschiedenen Regionen und Zeiten von den Babyloniern, Ägyptern bishin zu den Wikingern. Der in jeden Zimmer kostenlos ausliegende Reiseführer war super und die Vidioshow im Fernseher zu den Highlights ebenfalls. Phoenix bietet einiges an Kultur.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja habe eine Ostseekreuzfahrt gemacht

Ich habe bereits diverse Häfen in der Ostsee angelaufen, auch auf Kreuzfahrten.

Angelaufen u.a. Stockholm, Göteborg, Aarhus, Visby, Helsinki, Tallinn, Riga, Danzig usw.

Vieles ist sehenswert, ich kann hier durchaus eine Empfehlung geben. Reisezeit vornehmlich im Frühsommer, bis zum Oktober.

Seekrankheit ist für mich persönlich kein Thema, da ich seit Jahrzehnten auch beruflich zur See fahre.

Dass einen die Seekrankheit ereilt, kann auch in der Ostsee nie gänzlich ausgeschlossen werden, allerdings halte ich das im Rahmen einer Kreuzfahrt für unwahrscheinlich. Die wenigsten sind auf solchen Reisen davon betroffen.

Nein habe noch nie eine Ostseekreuzfahrt gemacht

Ich selber nicht, zwar schon eine Kreuzfahrt, aber nicht auf der Ostsee.

Aber ein Bekannter von mir macht das alle paar Jahre mit seiner Familie in den Sommerferien. Dabei ist er schon ganz unterschiedliche Routen gefahren. Oslo, Göteborg, Aarhus, Koppenhagen, Visby (Gotland), Stockholm, Helsinki, Tallinn, St. Petersburg (vor dem Krieg) und Danzin hat er schon gesehen. Vermutlich noch mehr, aber mehr fällt mir da gerade nicht ein, über die Orte hatten wir mal geredet.

Er meinte mal, dass er noch nie seekrank war. Aber die Strecke ist, außer wenn man in einen Sturm kommt, auch recht ruhig zu fahren, gerade im Sommer vermutlich was die Wellen betrifft sehr ruhig.

Oh Gott, nein. (Kreuzfahrt Igitt! - okay, ich mache nächste Woche eine in Südholland, aber das erwähne ich besser nicht - für mich deklariere ich das als Fahrradurlaub...)

Wir haben ein Boot und damit bin ich gefühlt meine halbe Kinderheit auf der Ostsee rumgekaspert :-D.

Wir sind viel im Boddenraum von Rügen und Greifswald gewesen - weil in Nähe von Heimathafen. Ansonsten auch mal auf dem Darß und mal rüber nach Bornholm.

Die Standardstädte für so Kreuzfahrten in DE sind vermutlich Wismar, Kiel, Lübeck? Da war ich nie :-D.

Ich war zu allen Jahreszeiten unterwegs und unterschiedlich lange - schöner ists natürlich im Sommer. Wetter sehr unterschiedlich natürlich.

Seekrank - war ich einmal (rollende Wellen sind offenbar an dem Tag nicht meines gewesen), war ätzend :-D. Ansonsten, nein.

Ja habe eine Ostseekreuzfahrt gemacht

Kopenhagen, Stockholm, Tallinn, Helsinki, St. Petersburg, und sowas. War super. Oceania Cruises.