Note ungerecht?
17 Stimmen
4 Antworten
In meiner Ausbildung. Ich hatte da das Fach Programmieren und der Lehrer hat halt in den Klausuren nur seinen Lösungsweg akzeptiert obwohl es ja gerade dort mehrere Möglichkeiten gibt um etwas umzusetzen. Naja kann man nichts machen.
ich finde "Note nicht ungerecht"
Aber sehr selten.
Noten sind immer ungerecht. Ein geeigneteres und weniger wertendes Wort wäre «subjektiv». Legt man einen Leistungsnachweis mehreren Lehrern zur Benotung vor, werden die Lehrer immer zu unterschiedlichen Urteilen kommen.
Gruß Matthias
Ich habe heute erst eine 1+ zurückbekommen!
Ja, und? Das ändert doch nichts an meiner Aussage. Wenn jemand eine 1 mit einem + vergibt, frage ich mich schon, was das sein soll?
Dass Du Dich darüber freust, mag sein, nur ist es dennoch eine subjektive Bewertung.
Wenn jemand eine 1 mit einem + vergibt, frage ich mich schon, was das sein soll
Warum fragst du dich das? Eine Eins mit plus ist doch mehr als positiv. Besser geht es nicht.
Außerdem: Was stört dich an den Noten und ihrem System und/oder der Vergebung?
Warum fragst du dich das?
Darf ich zunächst noch nachfragen, wofür Du die 1 mit dem Plus bekommen hast?
Für eine besonders ausführliche Arbeit.
Um bei meinem Argument aus der Antwort zu bleiben: Wären mehrere Lehrer beauftragt, Deine Arbeit unabhängig voneinander zu bewerten, könnte Dir ein anderer eine Drei oder Vier geben. Und zwar mit der Begründung, sie sei zu langatmig und/oder zu detailliert.
Dann frage ich mich, warum hast Du die Arbeit geschrieben? Was war der Grund? Die allermeisten Schüler würden das, wofür sie die Noten bekommen, überhaupt nicht tun, wenn es die sechs Ziffern nicht gäbe.
Ok, zu Deinen Frage, was mich an den Noten stört: Für mich sind Noten überhaupt nicht positiv. Sie sind Bestechung (gute Noten) und Bestrafung (schlechte Noten). Aber vor allem dienen sie nicht dem Lernen. Du bist nach einer Benotung genauso schlau wie vorher und lernst nichts durch sie.
Vor vielen Jahren haben sich Berliner Schüler auch mal Gedanken über die Noten gemacht. Sie haben vier Gründe für deren Abschaffung genannt: https://kraetzae.de/schule/schulnoten/
Viele Schüler sagen «Ich habe eine 5 oder 6.» Das ist eine glatte Lüge, wenn auch eine unbewusste. Die Note hat ein Lehrer geschrieben und das aus seiner ganz persönlichen Sicht.
Es gab im Onlinemagazin des Spiegel (ist eine Wochenzeitschrift) mal eine Serie unter dem Titel «Lehrergeständnisse». Eine Deutschlehrerin (sie hatte Germanistik studiert) hatte folgendes erlebt: Ihr Sohn bekam in Deutsch - von einer anderen Lehrerin - immer nur Vieren. Als die Klasse wieder einmal Zuhause eine schriftliche Arbeit verfassen sollte, hat sie die Arbeit für ihren Sohn geschrieben. Der gab sie in der Schule ab und bekam - was wohl? - eine Vier. Natürlich hat die Mutter die Sache aufgeklärt. Die Lehrerin des Sohnes hatte diesen Schüler eben als Vierenschreiber in ihrem Gehirn abgespeichert.
Der Link ist auch als Ergänzung für den Fragesteller gedacht:
Ich habe heute erst eine 1+ zurückbekommen! :)