Nimmst du Vitamim D in Form von Supplements zu dir?

Nein 64%
Ja 36%

14 Stimmen

6 Antworten

Ja

Weil bei mir ein Mangel festgestellt wurde, den ich wieder ausgleichen will.

In Deutschland haben viele Menschen einen Mangel, vor allem im Winter, weil dann die Sonneneinstrahlung nicht reicht, sodass der Körper selbst nicht genug Vitamin D bilden kann.

Ja

Selbstverständlich nehme ich Vitamin D Supplemente. 7000.IE pro Tag. Und selbst damit liege ich gerade so im unteren Normbereich. Nicht im unteren Normbereich des Quacksalbervereins deutsche Gesellschaft für Ernährung sondern des internationalen Standards.

Die Meinungen die hier einige absondern sollte man getrost ignorieren und sich lieber Schlau machen bei denen die es wirklich wissen. Direkt aus der Forschung zum Beispiel.

Ärzte sollte man sowieso nicht zu Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) fragen, die haben ganz viel Meinung aber kaum Wissen. Wieso? Weil die gelernt haben Krankheiten zu identifizieren und mit Medikamenten zu behandeln.

Bei NEMs gehts um Prävention und da sind die meisten Mediziner schlecht aufgestellt.

Wer sich für Vitamin D interessiert dem sein das deutsche Paper "Vitamin D im Blickfeld der Prävention" von Alexander Ströhle aus 2011 (kostenloses PDF im Internet) ans Herz gelegt.

Woher ich das weiß:Recherche
Nein

Wer sich niemals der Sonne aussetzt, für den mag es zutreffen. Wer an schwachen Knochen leidet, der sollte es einnehmen. Wer ein geschwächtes Immunsystem hat, oder darunter leidet, der kann und sollte es einnehmen.

Nur wenn diese Mängel vorliegen, dann wird das über eine Blutuntersuchung festgestellt via einem Arzt.

Die Deutschen Gesellschaft für Ernährung rät zu täglich 800 Internationalen Einheiten (IE) - viele Fachleute finden etwas höhere Mengen aber durchaus sinnvoll. Insgesamt sollte die tägliche Zufuhr an Vitamin D allerdings 4.000 IE nicht überschreiten. Diesen Wert nennt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) als maximale Obergrenze. Wichtig: Bei dieser Obergrenze handelt es sich um die täglich empfohlene maximale Gesamtzufuhr - sie beinhaltet also auch das Vitamin D, das man durch Sonnenlicht und Ernährung zu sich nimmt (bei vielen Lebensmitteln werden häufig zusätzliche Vitamine zugesetzt, auch das sollte man berücksichtigen). Vitamin D als Nahrungsergänzungsmittel kann in Form von Tabletten oder Tropfen eingenommen werden.

7000 Einheiten sind bereits eindeutig zu viel!

Zu viel Vitamin D schadet. Denn anders als etwas wasserlösliches Vitamin C kann der Körper überschüssiges Vitamin D nicht einfach ausscheiden, sondern speichert es. Dadurch kann eine zu hohe Vitamin-D-Zufuhr zu einer akuten oder schleichenden Überdosierung führen. Die Folge kann eine Verkalkung in Organen sein - zum Beispiel in der Niere in Form von Nierensteinen. Nur in seltenen Fällen und bei bestimmten Krankheiten kann es zu einem extremen Vitamin-D-Mangel kommen. Dann kann es sinnvoll sein, kurzfristig und nur in ärztlicher Absprache höhere Dosen an Vitamin D einzunehmen. Dann werden zum Beispiel höher dosierte Präparate mit 10.000 oder 20.000 IE zur wöchentlichen Einnahme verordnet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

PaulPotsdam  30.11.2024, 14:33

Veraltete Meinung, teilweise sachfremd

10.000 Einheiten sind in Ordnung

Amazonaskenner  30.11.2024, 14:36
@PaulPotsdam

Es geht nicht um Meinungen, sondern um Sachverhalte. Vitamin D als zusätzliche Gabe benötigt ein normal, gesunder Mensch nicht.

huland  06.01.2025, 17:42
@PaulPotsdam

Jau. Ich nehme 7000.IE täglich und komme gerade so auf niedrige 50ng/mL.

huland  06.01.2025, 20:31
@PaulPotsdam

Mache ich immer wieder mal. Letztes mal waren es 50ng/mL. Ich nehme seit ca. 7 Jahren diese Dosis und der Wert war nahezu immer gleich. Im Sommer leicht höher (Bürojob)

PaulPotsdam  07.01.2025, 06:54
@huland

Ich lass quartalsweise Vitamine checken. Wegen Hautkrankheit (Neurodermitis und Vitiligo) kann ich kaum Vitamin D produzieren (Weißflecken). In der Charité wurde mir kombiniert D, K2/Magnesium gegeben. Da es nicht ein Depot anlegt bekomme ich über 10000 E und ergänze privat durch Infusionen (Gesetzliche Krankenkasse bezahlt nur begrenzt).
Vitamin D kann man/ich nicht überdosieren, ist nach wenigen Tagen wieder verbraucht.
Wichtig bei mir ist Kombination Enzyme, Miner. Vitam. D und K und Magnesium (fehlt eins wirkt das Andere weniger )

huland  07.01.2025, 07:24
@PaulPotsdam

Die meisten Menschen erzeugen kein Vitamin D, einfach weil sie nicht nackt durch die Gegend laufen. Von Oktober bis April kann in unseren Breiten eh niemand Vitamin D produzieren.

Selbstverständlich nehme ich Vitamin D nicht isoliert. Das wäre zwar immer noch besser als gar nichts, aber wie du sagst, wenn es irgendwo einen anderen Mangel gibt, tritt halt dieser mit seinen Effekten zutage. Es soll mal zu Fällen von Überdosierung gekommen sein, wo die Firma sich im im Produkt um den Faktor 1000(!) irrte. Ansonsten wer Angst von Überdosierung hat, kann Parathormon messen. Wenn dies zu tief ist spricht das für eine Überdosierung von Vitamin D.

Dennoch ist es wichtig festzuhalten, dass eine Überdosis Vitamin D besser als ein Mangel ist. Macht mal Google Bildersuche nach "vitamin D all death hazard ratio" und versucht den Zusammenhang vom eigenen Sterben und Vitamin D mangel zu verstehen.

Nein

ich bin jeden Tag drausen

und mein Vitamin D Spiegel ist in Ordnung


huland  07.01.2025, 12:55

Was hat das Eine denn mit dem Anderen zu tun? Oder wohnst du in sonnigen Gefilden wo man mit Bikini oder Badehose fast nackt herumläuft und die Sonne auch steil genug im Winkel ist?

Nein

ich nehme allgemein nur Eisen & Magnesium