Musstet ihr schonmal den Notruf wählen
Erzählt gerne noch dazu,was passiert ist oder welche Geschichte ihr dazu zu erzählen habt.Würde mich mal interessieren...
Ich persönlich musste ihn noch nicht wählen,bin aber auch noch relativ jung, vielleicht sieht es ja bei den älteren Menschen bisschen anders aus?!
Lese jeden Kommentar gerne☺️
26 Stimmen
16 Antworten
ich musste nachts Mal den Krankenwagen rufen weil ich seit Wochen extreme bauchschmerzen und Übelkeit hatte. ich dachte es würde einfach von alleine weggehen und habs hinausgezögert weil ich ungern zum Arzt gehe. dann hab ich mich so schlecht gefühlt dass ich nicht schlafen konnte und musste dann den Krankenwagen rufen.
Ist schon mehrfach vorgekommen. Beispielsweise Kaminbrand beim Nachbarn, Kellerbrand in einem Haus, an dem ich gerade vorbeigefahren bin, Verkehrsunfall außerorts und so weiter. Und ich musste dann auch gleich selbst ausrücken, wenn es ein Einsatz in meinem Wohnort war.
Gerne. Ich bin aus Überzeugung Feuerwehrmann und empfehle jedem, der sich ernsthaft für seine Mitmenschen einsetzen will, dieses Ehrenamt.
Schlaganfall des Vaters, unerkannter Brustkrebs bei meiner Mutter, der sich durch das Gewebe gefressen hat und sie blutend vor mir stand.
Ich war 18. Man ist nicht zu jung, um sowas mitzuerleben. Sei froh, wenn Du's bisher nicht musstest.
Mein Beileid aufjedenfall!Ich weiß ehrlich gesagt aber auch nicht,ob den Notruf zu wählen gut oder schlecht sein sollte.Einerseits holt man ja Hilfe,was generell gut ist, allerdings ist die Situation,in der man selber oder andere Personen stecken nicht gut.
Hoffentlich muss ich den Notruf nicht in nächster Zeit wählen,aber ich glaube in den vielen Jahrzehnten,die ich noch zu leben habe,komm ich nicht drum herum.
Ja zwei Mal den RTW einmal Kollegin auf der Arbeit kollabiert einmal weil jemand schwer gestürzt ist
schon mehrfach.
Wegen einer Nachbarin
Wegen einer Kollegin
Wegen der Familie
Man ruft dort nicht an, weil es so lustig ist. Man ruft an, weil man Hilfe benötigt. Meine Erfahrung mit den Leuten der 112 sind hervorragend. Sie agierten ruhig und schnell. Hatten keine Rückfragen und sorgten in "Windeseile" dafür, dass ein RTW vor der Tür stand.
Mein Tipp für dich und andere: macht euch schlau was für Infos die Rettung benötigt. Je sicherer und informierter ihr seid, desto schneller können sie reagieren. Meinen ersten Notruf setzte ich mit knapp 20 ab und hatte einige Defizite.
Gebe dir da Recht.Soweit ich weiß,ist die Personalkosten hintere der Leitstelle für alle Fälle perfekt ausgebildet worden,was deine Aussage auch bestätigt.Aber wie du auch sagst,ist es wichtig,so grundlegend Dinge,was man im Gespräch angeben muss,schon vorher zu wissen,un Vorbereitet zu sein und schneller sich selber auf den Punkt zu bringen,was passiert ist.Villeicht sollte man sowas auch mehr an Schulen erklären...
Menschen mit einem gesundem Verstand rufen eigentlich nie aus Spaß an,was auch gut so ist.Ich finds auch richtig,dass Spaßanrufe bestraft werden,weil bei echten Einsätzen dann Unklarheiten vor Ort herrscht und die Leitung blockiert.Ehrlicherweiße verstehen ich den Spaß dahinter auch nicht.
Blinddarm 😬?