Mofa Führerschein = nicht mehr aktuel genug?
Hallo findet ihr auch das der Mofa Führerschein irgentwie kein sinn mehr macht.also mit 15darf man 25kmh fahren und 50 ccm also ein mofa halt und mit eigentlich schon 0 darf man ebike fahren (die auch 25kmh fahren) und schon mit 14 ohne führerschein e roller🛴 (auch 25kmh) fahren.für etwas mit verbrennungs motor muss man führerschein also so eine prüfbescheinigung haben.
(optionen 3 und 4 sind das gleiche)
freue mich auf eure antworten
2 Stimmen
3 Antworten
Das liegt daran, dass dieses ominöse E-Bike nur ein "Pedelec" ist.
Pedelecs sind vor dem Gesetz ganz konventionelle Fahrräder.
Du musst nichts über "Gasgeben" und hohe bewegte Massen wissen.
Bei einem Mofa ist da schon bisschen mehr dabei. Am meisten, weil Mofas (leicht und dünn) mittlerweile Mofaroller (schwer und breiter) sind.
Was mit der Einführung des E-Scooters gedacht war, erschließt sich mir nicht. Ich glaube da wollte man dem Volk wieder mal einen ökologischen Brocken hinwerfen.
Aber deinen Vorschlag, den Mofaschein im Netz zu absolvieren, finde ich ganz OK. Verifizierung über Video und/oder Postident und dann im Teamspeak einen kurzen Unterricht. Grundlage dafür könnte ja ein bestandener Fahrradführerschein sein.
Wegen Balance. Dann wäre der Fahrradführerschein wenigstens für irgendwas zu gebrauchen.
Mit Führerschein AM darfst du 45km/h fahren, alte DDR Mopeds sogar 60km/h.
ich finde mofa sollte ab 14 sein
Es geht ja um 25kmh mopeds und muss nur älter als ein bestimmtes datum sein muss nicht aus der ddr sein das ist aber nochmal ein besonderes thema