Mögt ihr Gendern und Wokeness?

Mag ich nicht 69%
Mag ich 31%

26 Stimmen

10 Antworten

Mag ich nicht

Ich schätze meine deutsche Muttersprache, die Sprache der Gebrüder Grimm, Goethes, Schillers, Thomas und Heinrich Mann ...

Wer die verhunzt oder mir gar Sprachvorschriften machen will "Studierende" "Mirarbeitende" der hat mich sehr schnell auf die Palme gebracht

Es mag von mir aus jeder in seinem ideologischen Soziolekt reden, so wie linke Studenten (pardon "Studierende") früher aus der Mao-Bibel zitierten, , aber er möge bitte meine Sprache in Ruhe lassen!

Mag ich nicht

Die Sprache ist für alle gesellschaftliche Gruppen da und verbindet sie.

Mein Sohn hatte einst einen Artikel für die Abizeitung geschrieben und musste feststellen, dass dieser vor der Veröffentlichung ohne sein Wissen gendergerecht überarbeitet worden war.

Er war nicht begeistert...

So fühlt man sich bevormundet und reagiert ablehnend...

Mag ich nicht

Ob ich Gendern und Wokeness mag? Klares nein!

Mag ich nicht

Obwohl ich ha selbst bi bin aber manchmal ist es mur trotzdem zu viel auch mit den ganzen regenbogen über all ahhaha

Mag ich nicht

Brotlose Kunst. Die sollen den Hunger auf der Welt beenden oder Raumschiffe bauen, statt mit so 1 Abfall Zeit zu verschwenden.

Die Leute sind aber ok-egal