Messerkriminalität und Messerverbotszonen

verboten mit einem Messer in der Öffentlichkeit zu gehen 53%
Es sollte jedem selbst überlassen sein, ob er ein Messer mitführt 41%
Ich bin unsicher – mehr Kontrolle und Aufklärung wären wichtig 6%

17 Stimmen

8 Antworten

Es sollte jedem selbst überlassen sein, ob er ein Messer mitführt

Das ist sowieso nicht zu kontrollieren. Wer ein Messer dabei haben will, wird auch eines dabei haben. Kriminelle sowieso. Da hilft auch keine Taschenkontrolle.

Messer braucht man für alles Mögliche: Leinen durchschneiden, Pakete öffnen, Essen zubereiten, schnitzen, Gurt durchschneiden usw. Ich bin Segler und habe alleine deswegen auf Tour immer eines dabei. Und auf Fahrradtouren genauso. Beim Camping auch.

Und man kann Menschen auch mit anderen Werkzeugen umbringen. Willst Du Schraubenzieher und Scheren verbieten?


geheim007b  23.05.2025, 10:47

also ich habe absolut nie ein messer dabei, wenn ich mal wirklich eines brauchen würde dann würde ich es da hin mitnehmen, aber nie wenn ic in die Stadt gehe.

Das ist sowieso nicht zu kontrollieren.

Sie es als Werkzeug. Es müssen gar nicht alle kontrlliert werden, sondern gewisses Problemklientel massiv. Und hat man nen treffer muss es Konsquenzen geben bis hin zum Knast oder bei leuten ohne Aufenthalt bis hin zur Abschiebung.

Für mich ist ein Messer ein Werkzeug. Ich brauche es immer mal wieder auch unterwegs.

Jahrelang bin ich barfuß gelaufen, inzwischen kaum noch, aber in der Zeit war ein besser teilweise unabdingbar. Ist zwar selten passiert, aber wenn mal ein Dorn oder Splitter im Fuß landete, brauchte ich das Messer als Werkzeug.

Ich möchte außerdem, gerade an Bahnhöfen, wo ja oft die "Messerverbotszonen" sind, ein Taschenmesser mit auf eine Reise nehmen können. Um einen Apfel zu schneiden, um eine Schere dabei zu haben, ect.

Es gehört für mich auch einfach dazu, das in der Tasche zu haben.

Und diese Verbotszonen sind meiner Ansicht nach auch nur bedingt sinnvoll.

Wem machen die "Angst"? Den Leuten wie mir, die niemals auf die Idee kommen würden, Messer gegen Menschen zu ziehen. Den Menschen, die auf so strunzdämliche Ideen kommen, sind die Verbote und Strafanzeigen dazu egal. Denen wird das Messer abgenommen und sie bekommen eine weitere Strafanzeige in ihr Portfolio dazu und in zwei Stunden haben die ein neues.

Das einzig gute ist, dass eine kleine, weiße Frau in der Regel niemand nach einem Taschenmesser kontrollieren wird....


geheim007b  23.05.2025, 10:48
Denen wird das Messer abgenommen und sie bekommen eine weitere Strafanzeige in ihr Portfolio dazu und in zwei Stunden haben die ein neues.

und da ist dann das Problem. Man muss die Messlatte hoch legen so dass es bis zum Knast oder Abschiebung gehen kann.

Es sollte jedem selbst überlassen sein, ob er ein Messer mitführt

Das Verbot würde trotzdem garnichts bringen.

Wirklich garnichts.

Wir haben in Deutschland ein Mordverbot, Mordversuchsverbot, Abstechverbot. Daran halten sich die Täter auch nicht.

Jetzt soll wohl ich mir andauernd Gedanken machen, ob ich möglicherweise einen gefährlichen Gegenstand mit mir führe, nur weil sich ein paar "Gäste" nicht an die Regeln halten können?!

Warum ich beispielsweise ein Messer benötige? Vielleicht weil die DiscounterBrötchen billiger sind, als die vom Metzger. Weil ich mein Brötchen gerne aufschneide, um meinen Leberkäse reinzulegen. Weil ich tatsächlich gern grüne Äpfel esse, aber die Schale nicht vertrage. Weil es immer mal unterwegs etwas aufzuschneiden gibt. Aber niemals, wirklich niemals, würde ich es gegen einen Menschen einsetzen!

(meine Meinung)

Es sollte jedem selbst überlassen sein, ob er ein Messer mitführt

Es gibt viele Gründe warum man ein Messer mit sich führt. Von gerade gekauften Kochmesserset zum alltäglichen Werkzeug zum öffnen von Verpackungen, abisolieren, Schnur schneiden bis zum Besteck für die schnelle Mahlzeit unterwegs auf Wanderungen, Radtouren und beim Camping.

Ich bin unsicher – mehr Kontrolle und Aufklärung wären wichtig

Das stellt sich die Frage: Ab wann ist ein Messer ein Messer?

Klar: Es gibt keine Notwendigkeit, mit einer Machete rumzulaufen!

Aber ist der "Schweizer Werkzeugkasten" an meinem Gürtel auch ein "gefährliches" Messer? Und das Mini-Messerchen an meinem Pfeifenbesteck? Das Nagelscherchen in Omas Handtäschchen?

Ja, mit all diesen Utensilien kann man einen Menschen ernsthaft verletzen. Aber wer entscheidet, ab welchem Punkt es verboten werden muss? Und wer will diese Verbote dann noch überwachen und kontrollieren?