Macht das arbeiten mit ChatGPT schlauer?

Nein 53%
Ja 32%
Andere Antwort 16%

19 Stimmen

5 Antworten

Ja

Wenn man es richtig benutzt dann ist es ein unfassbar krasses und hilfreiches Werkzeug.

Wenn ich Chatgpt sage "mache meine Hausaufgaben", dann kann es das zwar problemlos, der Lerneffekt davon geht aber gegen null.

Nutzt du es dagegen als privaten Nachhilfelehrer den du so oft und lange Dinge fragen lassen kannst wie du willst, dann ist es ein absoluter Gamechanger.

Das Problem was ich sehe ist eher dass man doch dazu verleitet wird etwas hinzuschreiben ohne es zuvor zu verstehen, und dann wird es meiner Ansicht nach gefährlich weil man dazu neigt sich selbst zu verarschen.

Meine Erfahrung aktuell bei meiner Bachelorarbeit sind folgende:

Chatgpt ist super darin:

  • Mir für ein Paper eine grobe Zusammenfassung zu geben bzw. eine Idee was das Paper überhaupt machen möchte / versucht
  • Nachzuvollziehen warum eine Formel so aussieht wie sie aussieht und nachzuvollziehen wie bestimmte Minimierungsbedingungen aussieht bzw. was die Bestandteile der Formel bedeuten.
  • Mir Formulierungsvorschläge zu geben bzw. Kleinigkeiten zu verifizieren.

Chatgpt ist schlecht in:

  • Eine Einschätzung zu geben ob der in einem Paper vorgeschlagene Ansatz konsistent ist oder nicht.
  • Mir Vorschläge zu machen wie der Ansatz des Papers im Gesamtkontext meiner Arbeit funktionieren muss
  • Paper zu bewerten.

Ich hatte letztens die Situation dass ich 3 Tage an einem Paper saß um es nachzuvollziehen da ich den Ansatz in meiner BA verwenden wollte. Im Endeffekt war aber die Formel im Paper blödsinnig und ich habe es verworfen.

Chatgpt hat mir die Idee des Papers richtig vermittelt, und gesagt dass meine "Idee" oder der "Ansatz" wie ich es verwenden will super und kreativ ist.

Als ich den "Fehler" dann rausgefunden hatte und Chatgpt gefragt habe, erst dann wurde mir gesagt dass ich recht habe und ich das Paper lieber nicht nutzen solle - nicht davor.

Kurzum - KI zum Lernen ist absolut super - vorausgesetzt du verarschst dich dabei nicht selbst und schreibst am Ende Zeugs was du gar nicht verstehst.

Ich nutze übrigens die aktuellsten Modelle Gemini 2.5 Pro und GPT 4.o

Nein

Kommt drauf an wie du mit arbeitest. Wenn du ChatGPT direkt nach einer Antwort zu einer präzisen Frage fragst, wie man es beispielsweise bei Schulhausaufgaben kennt, dann begehst du kein aktives lernen.

Anders ist das wenn du beispielsweise aktiv danach googlest und dich über mehrere Quellen informierst, weil dein Gehirn die passenden und für dich relevanten Aussagen filtern muss und diese dadurch gespeichert werden.

Andere Antwort

ChatGPT wird dadurch schlauer.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.
Andere Antwort

Kommt darauf an, wie man es einsetzt. Lässt du dir alles vorkauen und gibst plump all deine Arbeitsanweisungen ein - Nein, definitiv nicht. Hier wird dir das Denken abgenommen.

Nutzt man es, um neue Skills zu lernen, als Hilfestellung bei Herausforderungen, sich Wissen anzueignen - Ja, natürlich.

Ja

Ich nutze es gerne mal als Tool nebenbei und lasse mir auch Fragen gelegentlich beantworten.

Es ist sehr hilfreich und hat mir auch schon bei meiner Arbeit und Hobbies andere zu berücksichtigende Punkte aufgedröselt, die ich davor nicht gesehen habe.

Ob man dann aber alles mit dem Tool machen sollte, ist fraglich. ^^

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung - Verschlüsselung