Lieblings Baumart?
19 Stimmen
6 Antworten
Da fast alle Obstbäume Laubbäume sind.
Hallo,
schon mehrfach habe ich mich hier in die Richtung geäußert, dass ich mich als Förster bemühe, keine Lieblingsbaumart zu haben. Ich will nicht in Versuchung geraten, überall hin meine Lieblingsbaumart hinzubringen, ob sie nun dorthin passt oder nicht. Wenn ich ehrlich bin, habe ich aber in dem letzten Jahren in meinem "Wirkungsbereich" eine Spur von Elsbeeren, Speierlingen, in höheren Lagen aber auch Weißtannen hinterlassen. Ich behaupte aber, dass das alles Fälle waren, in denen diese Baumsrten auf die jeweiligen Standorte passten, und dort aber nicht oder nicht ausreichend vertreten waren...
Du fragst nicht nach einzelnen Baumarten, sondern nur nach Nadel- oder Laubbäumen. Nun, von Natur aus gäbe es bei uns mehr Laub- als Nadelbäume. In der Vergangenheit hat der Mensch dafür gesorgt, dass es heute (noch!) anders herum ist. Dementsprechend mag ich Laubbäume lieber, weil es häufiger den Fall gibt, dass ein Standort nach mehr Laubholz verlangt und ich mich dafür einsetzen möchte und muss. Aber beispielsweise in den Nordalpen, kurz unterhalb der Baumgrenze, da ist die Fichte mein Lieblingsbaum, weil da gehört sie nach wie vor hin!
Beide sehr schön - dort, wo sie hinpassen!😁
In einen früheren Garten habe ich sie gepflanzt und da fühlen sie sich immer noch wohl. 😊
Ich mag eigentlich alle Bäume, da sie meinen Sauerstoff liefern, den ich zum Leben brauche. Wenn etwas lebensnotwendig ist, zicke ich nicht groß herum!
Die mit Blätter aber an Weihnachten die mit Nadeln 🎄🫶🏻
Walnuss, die Früchte schmecken und die Blätter riechen so gut.
Da ich leider mangels Garten dein Problem nicht habe: Birke und Ginkgo 😊