Liebe macht blind und Wut lässt die Wahrheit sprechen.

Ich stimme dir teilweise zu. 50%
Ich stimme dir nicht zu. 30%
Ich stimme dir zu. 20%
Anderes. 0%

20 Stimmen

7 Antworten

Ich stimme dir nicht zu.

Salü PoetischerPoet,

allenfalls Verliebtheit, also die rosarote Brille, die Fehler und Makel des Partners verschleiert, kann - zumindest solange die "Hormonparty" steigt - für Blindheit sorgen.

Liebe hingegen bedeutet m. M., NICHT blind für die Schwächen des Partners zu sein, aber TROTZDEM "ja" zu ihm zu sagen und auch mal konstruktive Kritik zu äußern.

Und dass Wut "wahrheitsfördernd" wirkt, erschließt sich mir nicht, denn wer kennt die Situation nicht, in einem Wutanfall hässliche, verletztende und nicht zutreffende Dinge gesagt zu haben, die lediglich dem emotionalen Ausnahmezustand geschuldet waren und nicht dem klaren Blick auf den Anderen.

Ich stimme dir teilweise zu.

Man muss bei liebe aufpassen, weil man sich oft überstürtzt und das dann später bereut.

Jedoch passiert es bei Wut umso öfter, dass man sich reinsteigert und Sachen sagt, die nicht stimmen.

Wenn ich wütend bin, und meine Eltern der Grund sind, habe ich auch schon gesagt, ich hasse meine Eltern. Hasse ich sie? NEIN!

Meine Eltern sind super verständisvoll und auch finanziell sehr großzügig.

Ich stimme dir zu.

Und beides kann bzw. macht dumm

Liebe macht blind

  • Ja. Zu wem wir uns angezogen fühlen, kann man schlecht kontrollieren. Und wegen dieser fehlenden Kontrolle, schauen wir oft über Dinge hinweg, die wir im "nüchternen" kontrollierten Zustand nicht tolerieren würden. Siehe toxische Beziehungen. Diese Liebe paart sich mit der Zeit mit Angst, Verlustangst, Abhängigkeit, Verzweiflung usw. Man duldet viel bulls..Man duldet auch viele Eigenschaften, die einen normalerweise wahnsinnig machen. Ticks die man nicht abhaben kann. Anfangs macht uns die Liebe blind dafür. Sie betäubt uns auch. Doch je länger man dem ausgesetzt ist (längere Beziehungen) desto eher kommt man selbst wieder an die Oberfläche. Dann fängt das Stadium des "das nervt mich" an. In der frischen Honeymoon Phase übersehen UND ignorieren wir auch Verhalten, vor denen uns unser Umfeld warnt. Viele machen dann den Fehler und beenden Freundschaften, weil sie DIESE als toxisch empfinden, obwohl sie tatsächlich nur ehrlich sind.

Wut lässt uns die Wahrheit sprechen

  • Jein! Die eigene Wahrheit - auf jeden Fall. Was du selbst fühlst.
  • Die tatsächliche Wahrheit - nicht immer. Dafür muss man die eigene von der tatsächlichen unterscheiden können.
  • Wut lässt einen aber offen werden!
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschen sind so schön kompliziert
Ich stimme dir teilweise zu.

Das Liebe blind macht, passiert vielen, das trifft nicht immer auf jeden zu, aber grundsätzlich gebe ich dir recht.

Bei Wut finde ich es schwieriger, manchmal spricht man dinge aus, die einen stören oder belasten im Streit, nur leider gerade wenn der streit so eskaliert, dass man sich gegenseitig sogar anschreit, neigt man dazu, sachen zu sagen, die garnicht so schlimm sind, wie man es gerade gesagt hat. Auch generell werden Kleinigkeiten angesprochen, die an sich garnicht so schlimm sind, aber man im streit auch mal nicht überlegt und sich Dinge überlegt, die man dem anderen vorwerfen kann, um nicht das Gefühl haben zu müssen, das man jetzt einstecken muss und im unrecht ist, auch wenn man das vielleicht sogar ist

Ich stimme dir teilweise zu.

Liebe kann blind machen, Wut aber ebenso. Es gibt auch den Spruch "Blind vor Wut".