Legen wir uns dummerweise mit Russland an?!
20 Stimmen
7 Antworten
Russland schafft nicht mal die kleine Ukraine. Wer heute immer noch Angst vor Russland hat, hat echt was verpasst.
Der einzige Grund (und das schon vor der Ukraine) warum man vor Russland Angst hat ist die Atommacht. Aber da gilt eben auch: Wer zuerst zündet ist der zweite der stirbt.
Von daher: Ob wir uns mit Russland anlegen oder nicht, Russland wird sicher keinen Krieg gegen Europa führen wollen, erst recht nicht jetzt.
Russland schafft nicht mal die kleine Ukraine. Wer heute immer noch Angst vor Russland hat, hat echt was verpasst.
Ehm .... von wie vielen Ländern wird die Ukraine nochmal unterstützt, mit Waffen, Technik und Munition versorgt?
Wir sprechen hier nicht, vin der kleinen Ukraine. Diese Annahme ist schon komplett falsch.
Der einzige Grund (und das schon vor der Ukraine) warum man vor Russland Angst hat ist die Atommacht. Aber da gilt eben auch: Wer zuerst zündet ist der zweite der stirbt.
Absolut richtig.
Von daher: Ob wir uns mit Russland anlegen oder nicht, Russland wird sicher keinen Krieg gegen Europa führen wollen, erst recht nicht jetzt.
Naja, Russland würde sich nicht mit der Nato anlegen wollen.
Sonst (und das wäre ziemlich sicher), wäre Russland schnell ein großer Parkplatz.
Ehm .... von wie vielen Ländern wird die Ukraine nochmal unterstützt, mit Waffen, Technik und Munition versorgt?
Wir sprechen hier nicht, vin der kleinen Ukraine. Diese Annahme ist schon komplett falsch.
Doch, denn kämpfen muss die Ukraine immer noch selbst. Weder die USA noch irgendein EU-Land unterstützt die Ukraine aktiv mit dem eigenem Militär.
Wenn ich jemanden ne Angel gebe und er damit n Fisch fängt, hat er den Fisch trotzdem alleine gefangen.
Wenn Du denkst, der Vergleich wäre das selbe.....
Ohne die Unterstützung, wäre der Krieg schon lange vorbei.
Ich kann kein Feuer löschen, wenn ich versuche es mit Benzin zu löschen.
Ich kann nicht fordern, daß Krieg soll enden, aber weiter fleißig Waffen und Munition liefern.
Ich kann nicht fordern, daß Krieg soll enden, aber weiter fleißig Waffen und Munition liefern.
Doch, das kann man. Nur weil man den Krieg enden lassen will, heißt das nicht, dass man seinen Verbündeten im Stich lassen muss, wenn er Überfallen wird.
Russland sieht noch nicht mal mehr stark aus.
Der sinnlose Krieg in der Ukraine hat selbst die unendlich erscheinenden Materialreserven aus der Soviet-Zeit praktisch aufgebraucht. Beispiel Panzer - die machen hauptsächlich kaputte Fahrzeuge aus der Reserve und vom Schlachtfeld wieder flott, können aber trotz aller Anstrengungen bislang nicht mehr als 90 neue Panzer im Jahr herstellen.
Also wenn Trump nicht anfängt, Material aus Amerika nach Russland zu liefern oder dergleichen, dann ist das Spielchen spätestens 2026 endgültig gelaufen.
Russland hat völkerrechtswidrig einen anderen Staat angegriffen, Zivilisten werden getötet und die Infrastruktur zerstört. Insofern dürfte klar sein, von wem die Aktion ausgeht. Dass wir das nicht bejubeln dürfte auch klar sein.
Sicher nicht !
Die Deutsche Politik ist für den Frieden und die sollte sich nicht daran hindern lassen, Herrn Putin darauf hinzuweisen !
Das ist kein " Anlegen " mit Russland !
Wir dürfen Deutschland und Österreich nicht unterschätzen und es wird aktuell noch nix passieren
2021: zweitstärkste Armee der Welt!!1
2023: zweitstärkste Armee in der Ukraine!
2025: zweitstärkste Armee in Russland.