Könnte man das Bild auf T-Shirts drucken, ohne verklagt zu werden?

Nein 70%
Ja 30%

10 Stimmen

5 Antworten

Nein

Aber wohl eher, weil dir dann eine Kosmetikfirma auf die Pelle rückt.

Nein

Natürlich ist die Person zu erkennen, ausserdem ist der Zusammenhang klar. Da musst du dich nicht rausreden.

Problematisch, schließlich beziehst du dich ja auf einen Fall der bereits justiziabel ist. Wenn du das Bild allerdings auf ein T-Shirt druckst welches du unter dem Pullover trägst, sollte dir nichts passieren.

Ja

Das Bild ja. Aber das Firmenlogo in Verbindung mit der Schriftart dürfte geschützt sein. Da bekommst du Ärger.

Bild zum Beitrag

Musst du unbedingt als Schwachkopf auffallen? Wie wäre es mit dieser Alternative:

Bild zum Beitrag

 - (Die Grünen, Robert Habeck)  - (Die Grünen, Robert Habeck)

Gegenfrage : Wie würde es Dir selbst mit Deinem aufgedruckten Konterfei auf T-Shirt Trägern in Deinem persönlichen Umfeld ergehen?

Leitest Du irgendein Sachargument daraus ab oder macht Dir einfach Grünen-Bashing befreit frei von Reflexionen Spaß?