Sozialabgaben auf Kapitalerträge – Ein Schritt zur Stärkung Deutschlands?

3 Antworten

Wenn diese Kapitalerträge zur Sicherung der Altersvorsorge reinvestiert werden, sollten sie abgabenfrei bleiben. Sonst wird das nämlich nix mit dem Afbau der Altersvorsorge.

Ohnehin lohnt es sich nicht, ein nennenswertes Kapital aufzubauen, oder ein Haus zu bauen, was später den Kindern zu Gute kommen soll. Es wird vorher von der exorbitant hohen Heimpflege aufgefressen.

Der Vorschlag ist billige Wahlkampfmunition für einfache Geister.

Kapitalerträge den Löhnen und Gehältern gleichzustellen bedeutet, dass dafür auch die Beitragsbemessungsgrenzen gelten.

Reiche liegen da sowieso regelmäßig drüber oder sind von vornherein privat versichert. Einfach ausgedrückt: Sie zahlen keinen Cent zusätzlich. Belastet werden somit ausschließlich mittlere Einkommen unterhalb der Beitragsbemessungsgrenzen. Interessant wird da, wie zum Beispiel die Erträge aus Riester-Verträgen belastet werden.

Fazit: Der Vorschlag ist

Bild zum Beitrag

 - (Die Grünen, Bundeskanzler, Robert Habeck)

CDU, AfD und FDP betreiben eine massive Umverteilung von Arm zu Reich. Breitere Schultern müssen mahr tragen als kleinere Schultern. Deswegen hat Habeck hier vollkommen recht. Auch sollten Reiche, Banken und Konzerne mehr zur Kasse gebeten werden.

Tax the Rich 💪

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

GerhardRih  14.01.2025, 22:11

Es könnte Habeck und seine Freunde auch in den Topf einzahlen

verreisterNutzer  14.01.2025, 22:34
@GerhardRih

Habeck zahlt mehr Steuern als 90% der Menschen, da er so viel verdient und seine Bücher auch besteuert sind. Da ich ihn nicht persönlich kenne, so kenne ich auch "seine Freunde" nicht. Ich kenne nur die Statistik, welche besagt, dass Rechtswähler häufiger Sozialhilfeempfänger sind oder nur wenig Steurern zahlen (z.b. Hilfsarbeiter) Wir schlauen wählen Grün 💪

Quelle:

https://www.derwesten.de/politik/buergergeld-afd-arbeitslose-k-id300580125.html

GerhardRih  14.01.2025, 22:41
@verreisterNutzer

Eine gute Meinung hast du. Aber ich zähle mich nicht zu Sozialhilfe oder Hilfsarbeiter. Nicht ohne Grund habe ich über 46 Berufsjahre als Facharbeiter.