Könnt ihr es verstehen, dass sich meine Frau und die gemeinsame Bekannte aufgeregt haben, da ich nicht geholfen habe?

Sie waren zu unrecht sauer, weil 71%
Sie waren zurecht sauer, weil 29%

14 Stimmen

8 Antworten

Sie waren zurecht sauer, weil

Du hast doch offenbar freie Zeit eingeräumt bekommen zwischen Ankunft und dem späteren Essen. Sprich, dort wurde doch bereits Rücksicht genommen und dir die Möglichkeit gegeben, dich zu erholen.

Später stand dann eben an, dass ihr alle etwas essen wolltet und der normale Alltag eben wieder weitergehen musste. Und da gehört es in der Familie halt dazu, dass alle irgendwie mit anpacken. Auch die Bekannte und deine Frau hatten doch diese lange Fahrt in den Knochen! Und Schlaf im Auto ist ja nun auch eher nicht sonderlich erholsam...

Ich denke, der wichtigste Punkt dabei ist der, dass ihr daraus lernt. Dass man solche Fahrten nicht in einem Ruck durchzieht, sondern unterwegs einen Zwischenstopp einplant. Dass man am Tag der Rückkehr nicht unbedingt selbst kocht, sondern zum Beispiel auf Lieferdienste zurückgreift. Dass man zwischen Rückkehr und dem Beginn des regulären Alltags noch mal 1, 2 freie Tage einplant, um entspannt wieder ankommen und all die damit verbundenen Dinge tun zu können. So, dass es eben nicht zu Streit kommt, weil alle gerädert, kaputt, gestresst und genervt sind, sondern man den Urlaub entspannt ausklingen lassen kann.


Jochen5 
Beitragsersteller
 19.08.2024, 20:38

Allerdings verstehe ich nicht warum meine Frau auf Teufel komm raus das ganze Gepäck früh morgens noch ausladenden wollte. Wenn ich nichts gesagt hätte, hätte sie wahrscheinlich sogar noch die Koffer ausgepackt.

HappyMe1984  19.08.2024, 20:57
@Jochen5

Nun ja, im Auto wird es ruckzuck richtig warm. Kosmetika, Lebensmittel, Technik - all diese Dinge vertragen das zum Teil gar nicht gut. Zudem befindet sich im Gepäck ja wahrscheinlich auch einiges, was man gleich wieder zu Hause braucht. Da kann ich durchaus nachvollziehen, warum sie nicht wollte, dass die Sachen noch stundenlang im Auto liegen bleiben...

Ebenfalls ist es auch eine Typfrage, ob man lieber direkt durchzieht, sich durchbeißt und dann kaputt auf die Couch fällt oder ob man erst mal eine Pause machen und später noch mal loslegen möchte. Kann durchaus sein, dass ihr da unterschiedlich tickt. Aber genau solche Unterschiede gut miteinander zu besprechen und gemeinsam nach Wegen zu suchen, wie man einander dort gerecht wird, DAS ist nun mal die zentrale Aufgabe in einer Partnerschaft! Wenn du sie also "nicht verstehst", dann kommuniziere besser mit ihr!

HappyMe1984  19.08.2024, 21:06
@Jochen5

Hauptsächlich - aber eben nicht nur, oder? Und würdest du es echt gut finden, wenn die 30-Euro-Gesichtscreme dadurch nur noch weggeworfen werden kann, weil das Gepäck noch ein paar Stunden im heißen Auto lag?

Jochen5 
Beitragsersteller
 19.08.2024, 21:10
@HappyMe1984

Das man das ausräumen soll verstehe ich. Wenn man allerdings in der Wohnung ist spricht doch nichts dagegen erstmal alles liegen zu lassen. Außerdem wollte mein Sohn ja auch schlafen. Erst ist zwar schon 15. Trotzdem sollte man auch auf diejenigen die schlafen wollen Rücksicht nehmen. Ich konnze twsf nicht mehr schlafen. Trotzdem wollte ich erstmal meine Ruhe.

HappyMe1984  19.08.2024, 21:42
@Jochen5

Ist es in eurer Situation jetzt wirklich für dich wichtig, dass irgendwelche anonymen Menschen im Internet dir beipflichten und das Köpfchen tätscheln? Oder wäre es nicht vielmehr wichtig, dass du mit deiner Familie diese für euch alle sicherlich unschöne Situation auswertest, mit gegenseitigem Verständnis für die jeweiligen Motive der anderen, auf der Suche nach gemeinsamen Lösungswegen, um in Zukunft solche Situationen zu vermeiden?

Ersteres wirst du von mir nicht bekommen. Du bist ein erwachsener Mensch und an Konflikten tragen immer beide Seiten eine gewisse Schuld.

Für zweiteres habe ich dir Ansätze gegeben. Diese kannst du annehmen. Oder eben auch nicht. Ich spreche allerdings durchaus aus der Erfahrung einer 18jährigen, harmonischen Beziehung, davon 10 Jahre mit Trauschein. Sprich, durchaus eine gewisse Portion Erfahrung damit, wie man in einer Beziehung Konflikte so löst, dass die Beziehung daran nicht zerbricht, sondern wachsen kann.

Sie waren zurecht sauer, weil

Was sollen sie denn bei einem Mann wie dir sonst sein.

Du bist zu unmännlich, solltest tun was du willst und sie sollten die Klappe halten. Wenn du das alles mit dir machen lässt, erlauben sie es sich sauer zu sein. Und dann zurecht


Jochen5 
Beitragsersteller
 19.08.2024, 20:35

Ich habe nur gesagt ich brauche meine Ruhe. Wenn man die ganze Nacht nicht fährt und den ganzen Tag auf ist dann hat man auch mal das Recht auf etwas Ruhe. Ich bin immerhin die ganze Nacht gefahren. Es war nicht angenehm. Außerdem war unterwegs noch ein starkes Gewitter mit Platzregen. Das ist nachts auf der Autobahn nicht gerade angenehm.

Sie waren zu unrecht sauer, weil

Ne kann ich nicht verstehen . Du saßt Stunden am Steuer , sollte eher selbstverständlich sein das die das Essen dann alleine machen.


Daniela Graf  19.08.2024, 20:29

Zu Recht sauer ! Weil es bei Gleichberechtigung genau Darum gehen soll jeder leisten seinen Beitrag und der sollte auch wertgeschätzt werden und 12 std auto fahren ist definitiv ein großer beitrag.

xDavina  19.08.2024, 20:39
@Daniela Graf

Was ? Er kutscht die 12 Stunden durch die Gegend und wird dann angemault weil er kein Bock mehr hat beim Essen kochen zu helfen . Das könnt ich mit meinem Freund nicht abziehen würd ich auch nie weils voll daneben ist .

Sagen wir mal so. Es macht den Käse ja nun auch nicht mehr fett, nach der Heimfahrt Zuhause zweimal zum Auto zu gehen und die Koffer zu holen. Das ganze Zeug ist dampfig und warm.

Du hattest doch deine Zeit und Ruhe. Du warst im Bett, hattest den ganzen Nachmittag Zeit runter zu kommen. Du hattest doch genau das, was du wolltest: deine Ruhe.

Ja du bist gefahren. Ja es war lang. Dennoch holt einen der Alltag Zuhause wieder ein. Deine Frau genauso wie dich eben auch.

Nachdem du ohnehin wach warst und Zuhause von einem Eck ins andere dümpeltest war doch klar dass deine Frau dich in EUREN Alltag einbindet wie sonst eben auch.

Insofern war es für sie klar, dass du mithelfen kannst. Zwiebeln schneiden, Tisch decken. Normales Leben eben. Sie hat von dir ja nicht verlangt, dass du das Haus weiter renovierst oder die Sommerreifen wechselst.

Ihr wart gemeinsam im Urlaub. Ihr seid gemeinsam wieder heim. Ihr habt ein GEMEINSAMES Leben. Und das bestreitet man halt auch GEMEINSAM.

Zu sagen: ich bin der Held, weil ich gefahren bin und mach heute nix mehr ist halt schon etwas hmm

Sie waren zurecht sauer, weil

der Tag hätte anders laufen können, ich beispielsweise hätte nach so einer langen Fahrt weder als Besuch noch als Gastgeber Lust bei/mit Leuten zu verbleiben, ich hätte mein Zeug genommen und wäre im erstbesten Zeitpunkt nach Hause gefahren, die Zeit im Urlaub zusammen wäre ja auch genug miteinander gewesen, jeder braucht seine Ruhe. Ich hätte im Übrigen auch nicht beim Kochen helfen wollen, wäre damit aber schon vorweg nicht einverstanden gewesen, dass der Tag so abläuft. Sowas hab ich auf die Art aber auch noch nie gemacht. Bisher war immer jeder froh, wenn er nach einer langen Fahrt Ruhe hatte.

Das Ding ist, wenn das aber schon so ausgemacht war, müssen einfach alle zusammen helfen. Je mehr man sich unterstützt, desto eher haben alle einen vollen Magen und die Sache ist erledigt. Deswegen muss jeder mithelfen.

Was ich allerdings nicht so ganz nachvollziehen kann, normalerweise reichen doch 2 Leute beim Kochen völlig aus, wenn man nicht unbedingt ein 4-Gänge-Menü machen will. Bevor ich jemandem sag er soll 3 Teller auf den Tisch stellen, mach ich das doch selber solang das Essen kocht, wenn sowieso noch jemand mit da ist...? Da tritt sich doch jeder bloß auf die Füße.

Das mit dem Gepäck versteh ich aber, ich hätte zumindest auch alle Koffer in die Wohnung tragen wollen, zu dritt ist das ja wohl nach maximal 2x gehen erledigt. Ausräumen kann ja dann jeder wann er will. Aber wenn man dann doch irgendwelche Sachen braucht, hat man sie zumindest da.