Könnt ihr einen Regenbogen genießen, ohne ihn mit Lgbtq in Verbindung zu bringen?
So sieht ein echter Regenbogen aus:
42 Stimmen
18 Antworten
Ein natürlicher Regenbogen hat ja viel mehr Feinheiten als so ein "Plakat-Regenbogen". Klar kann ich also den natürlichen Regenbogen genießen. Auch schon paar Mal doppelte Regenbögen gesehen. Sowas erinnert mich immer an die Schönheit des Universums.
Ja. Ich kann ja auch den Anblick der Sterne genießen, ohne sie mir durch die US-Flagge verderben zu lassen
Die US-Flagge hat genauso wenig mit dem tatsächlichen Sternenhimmel zu tun wie die Pride-Flagge mit einem tatsächlichen Regenbogen.
Ja, ich weiß.
Auch wenn das einige Leute behaupten, dass es so wäre.
Umso mehr erstaunt mich das Umfrage-Ergebnis.
Oh ja. Da denke ich viel eher an den Eimer voll mit Goldstücken von Onkel Dagobert aus dem Micky-Maus vor Jahrzehnten.... .
Hab echt nichts gegen Gold und Geld. Kann nie genug haben. Hab auch angesehen von Geld eh genug. Aber Geld geht immer am schnellsten zum Monatsende alle.
Natürlich.
Regenbogen und LGBTQ haben nur entfernt etwas miteinander zu tun.
Beim Anblick eines Regenbogen, denke ich nicht automatisch an Lgbtq.
Okay, wer beim Sternenhimmel an die USA denkt...
Nach dem Kommentar tun es vielleicht manche.