Kocht ihr im Sommer zu Hause wenn es über 28Grad draussen ist
Kocht ihr im Sommer zu Hause wenn es über 28Grad draussen ist ?
weil es ja schon eh heiss ist , und dadurch noch wärmer in der Wohnung wird =(
26 Stimmen
11 Antworten
Wenn es draussen sehr warm ist, lieben wir eher was Kaltes.
Salate aller Art sowie Kräuterquark oder Zaziki.
Für manchen Salat koche ich dann natürlich Nudeln, Kartoffeln oder Reis.
Manchmal wird auch kurz Pilze oder Hühnchengeschnetzeltes oder Fischstäbchen angebraten, denn zu heiß sollte es in der Küche/Wohnung nicht werden. 😀
Guten Morgen ☕ 🌞
Nicht immer, ab und zu koch ich auch was Schnelles.
Aber wenn's so heiß ist, gibt's oft eben sowas wie Wurstsalat mit Käse und Sauergurke, Melone mit versch. Schinken und versch. Käse ( mag ich voll gerne) und Baguette dazu mit Butter oder verschiedenen Aufstrichen, oder nen großen Salat mit allem Möglichen drin, Gurken, Tomaten, Paprika, Radieschen, Frühlingszwiebeln, nen grünen Salat und Oliven, Feta, Ei, Schinken, je nach dem was da ist, auf was ich Lust habe, was ich dafür eingekauft habe, auch mit Baguette dazu, oder ich mach Tomate, (Ruccula), Mozarella Salat, oder auch mal nen Nudelsalat, oder einfach nur Brotzeit, mit allem was der Kühlschrank so hergibt, oder Makrelen aus der Dose mit Buttersemmel oder Butterbrot.
Kalte bzw. lauwarme Gurkensuppe aus Salatgurken mag ich auch voll gerne. ☺️
Schnelle Spaghetti gehn auch immer, mit Meeresfrüchten oder Lachs.
Jetzt hab ich Hunger 😂
Liebe Grüße, Bia
Im Winter koche ich auf meinem Holzherd Schmorgerichte, die oft Stunden am Herd sind, ich mache Tomatensoße usw. Da ist die Wärme des Holzherdes gefragt. Im Sommer, wenn es heiß wird, mache ich eher Gerichte, die wenig Zeit auf der Elektroplatte, in der Heißluftfritteuse oder am Grill brauchen, z.B. lauwarmen Kalbskopf, gebratene Kalbs- oder Kaninchenleber (geht ganz schnell), Meeresfrüchte (Garnelen, Kaisergranat), Fisch (Saibling, Wolfsbarsch, Sardinen). Ab und zu gibt es auch nur etwas Kaltes. Ich habe keine Probleme wegen Überhitzung der Küche.
Ja, der Strom kommt ja vom Dach und die gekochte Kaltspeise wird natürlich abgekühlt und die Getränke kommen aus dem Kühlschrank, der auch "heißen Strom" verbraucht! 😅
ich koche draussen , auf dem grill ( nicht grillen oder aber auch ) und auf meinem ofen draussen ;
kaltes bier sonnenschirm ; bestes , wo gibt