Kenn ihr das Buch "Girl in pieces"?
13 Stimmen
Hast du das Buch gelesen?
Bin gerade bei der Hälfte
Und wie ist es bisher?
Ganz gut
5 Antworten
Hab's gelesen, aber was mich an dem Buch gestört hat, das ich das Gefühl hatte, das es so gezeigt wurde, das nur wenn man sowas schlimmes erlebt hat sozusagen ein recht auf sv hat, das ist aber nicht der Fall, auch wenn anscheinend im Leben alles ok läuft kann man von svv betroffen sein.
Für mich persönlich wurde es so dargestellt, das die Leute die ein „besser“ Leben haben/ hatten und SV gemacht haben oder machen etwas lächerlich dargestellt werden, da man sich dann vielleicht denkt „ja ok aber der und der war ja nicht obdachlos oder hat nette Eltern die sich um die Person kümmern“.
Kann es leider nicht so gut erklären.
Ich hätte es besser gefunden, wenn das Buch „normaler“ gewesen wäre, da es (denk ich) nicht oft so schlimme Situation gibt (von Eltern rausgeworfen/ von Eltern geschlagen werden (wobei das wahrscheinlich traurigerweise öfters vorkommt)/ Obdachlosigkeit (und das als Kind/ Teenager)/ usw.).
Hoffe man kann halbwegs verstehen was ich meine.
LG 🥬 :)
Ja, ich verstehe was du meinst, das hab ich mir auch so gedacht als ich das Buch gelesen hab.
Ist in unserer Schul—Bibliothek, aber grade ausgeliehen
hi
ja habs mir vorhin gekauft. ist jz schon mein lieblingsbuch haha
Habs gelesen und fands sehr gut!!
Hab das Buch bei Thalia und Amazon gesehen.