Kannst du dir vorstellen im Handwerk zu arbeiten?

Ja 53%
Nein 47%

38 Stimmen

16 Antworten

Ja

Ich habe erst studiert. War nix für mich, und bin dann ins Handwerk gewechselt. Fand ich deutlich besser. Aber Handwerk kommt von Hand und Werk: Arbeit mit den Händen. Und heutzutage auch viel Kopf. Mir hats immer gefallen, in einem Jahr gehe ich glücklich in rente.


DorrSveeen  08.07.2025, 17:58

Ich wünsche dir alles Gute bis dahin das hast du echt auch verdient gehabt dich wohl 🤗 🤗

Die Lust kommt sicher noch, probiers wirklich einfach mal aus. Man kann nur profitieren.

Ja

Ich bin Heimwerker aus Leidenschaft. Kann mir gut vorstellen, dass auch beruflich zu machen.

Nein

Auf jeden Fall nicht auf Dauer. Habe mal einen handwerklichen Beruf gelernt / abgeschlossen und bin froh diese Dinge zu können. Habe dann aber doch lieber studiert und im Hinblick auf Umgangsformen und Verdienst trauere ich der handwerklichen Branche nicht hinterher. Mir ist klar, dass sich da mittlerweile auch schon einiges verändert hat, gerade beim Thema Verdienst profitieren aber im Wesentlichen nur die Inhaber der Handwerksfirmen und die Angestellten bekommen meiner Meinung nach immer noch zu wenig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Daschi464  08.07.2025, 16:11

Genauso ist es , aber die Handwerksbetriebe bleiben auf ihren Rechnungen sitzen, weil die Bezahlmoral deutlich gesunken ist, nicht nur bei „Otto-Normal“!
Das Goldene Handwerk gibt es nur noch in wenigen Betrieben und junge Leute wollen sich nicht mehr gerne die Hände dreckig machen, z.B. in einem Sanitär-Betrieb, oder Bäcker, Fleischer, wo man früh aufstehen muss!

Bürojob von 9-15 Uhr am liebsten! Ich übertreibe bewusst ☝🏻

Wenn der Ersteller keinen Bock hat, sich zu bewegen, dann … nee nee, den Rest verkneife ich mir, wird sonst gelöscht 😑

Ja

Wenn Du keine Lust hast Dich zu bewegen, ist ein handwerklicher Beruf für Dich ziemlich ungeeignet!