Kann man von der DB Schadensersatz von 1000€ verlangen, wenn man wegen den sehr sehr oft verspäteten Bahnen auch finanziell geschadet wurde?

Nein 86%
Ja 7%
Evtl 7%

14 Stimmen

5 Antworten

Sehr schwierig. Du hast erstmal die normalen Fahrgastrechte. Die rechtliche Grundlage für Erstattungen und Entschädigungen bei Zugverspätungen sind die EU-Fahrgastrechteverordnung und das Allgemeine Eisenbahngesetz (AEG). Diese sehen vor allem eine Rückerstattung von Ticketkosten oder eine pauschale Entschädigung vor, aber keinen Ersatz für Folgeschäden (wie entgangenen Verdienst oder verpasste Termine).

Schadensersatz steht jedem zu, wenn ein Dritter Dir Schaden zufügt. Dazu brauchst Du 2 Vorraussetzungen bei der Bahn:

  • Direkter Zusammenhang der Verspätung mit dem Schaden. Das alleine wird schon schwierig, denn Du selbst bist angehalten, Verspätungen einzurechnen, vor allem, wenn die Termine so wichtig sind, dass die so einen Schaden verursachen.
  • Verschulden der Bahn: Da wird es ganz schwierig. Vielfach sind Verspätungen extern bedingt. Witterung, Streiks, aber auch technische Probleme sind Einflussfaktoren, die kein Verschulden der Bahn sind. Dann muss man der Bahn schon grob fahrlässiges Verhalten nachweisen, dass der Defekt als Beispiel durch ein Verhalten der GlBahn verursacht wurde.

Beides nachzuweisen wird Dir höchstwahrscheinlich nicht gelingen, so dass die Chancen hier eher gering sein werden.

Nein

Es gehört zum allgemeinen Lebensrisiko denn man muss mit Verspätungen und Ausfällen rechnen. Bei wirklich wichtigen Terminen muss man eben sich selbst organisieren und früh genug los damit man um Falle von Verspätungen und Ausfällen zeitlich Toleranz hat.

Ich plane meine Fahrten immer do das wenn alles glatt läuft ich schon gut eine Stunde vor meinem Termin da bin.


LebenslangGW  31.01.2025, 11:37

Und was bringt dir das wenn du in einer Woche zweimal am Bahnsteig stehst und der Zug einmal gar nicht und einmal 2 Stunden später erst fährt? Und du zu wichtigen Terminen musst, bei denen dich ein nicht erscheinen den Job kostet und zusätzlich noch die Kosten für das Seminar von mehreren Hundert Euro übernommen werden müssen

Afrikaner2000  31.01.2025, 13:05
@LebenslangGW

Dann organisiere ich mich noch besser und greife zu Mitteln wie Übernachtung vor Ort oder Mietwagen. Wenn ich meinen Job wegen sowas verlieren würde dann können due Kosten einer Hotelübrrnachtung oder eines Mietwagen nichts im Vergleich zu dem was davon abhängt sein

Nein

Leider nicht, weshalb die Bahn halt keine Alternative ist. Das hätte mich vor Jahren auch mal fast mehrere hundert Euro Verlust gekostet, wenn ich nicht noch schnell mit dem Auto gefahren wäre und Glück gehabt hätte, dass ein Auge zugedrückt wurde. Seit dem fahre ich nicht mehr mit der Bahn. Zu unzuverlässig. Wem es egal ist wann und ob er ankommt, der kann die Bahn nehmen. Wer pünktlich sein muss, sollte die Finger von der Bahn lassen

Das nennt sich juristisch Vermögensschaden.

Da ich im Internet nichts zu Vermögensschäden von Bahnreisenden finden konnte, gibt es das offensichtlich auch nicht,.

Ja

Natürlich. Verlangen kannst was du willst.