Kann man als jemand "nicht vom Fach" Fachkompetenz beim Gegenüber erkennen, und wenn ja, wie?

Ja 88%
Andere Antwort 13%
Nein 0%

8 Stimmen

4 Antworten

Ja

Ein wirklich kompetenter Mensch nutzt keine Fachbegriffe, damit der "Unwissende" es versteht. Versteht dieser das, hat die Fachperson ihre Kompetenz in meinen Augen in dem Bereich bewiesen.

Wenn jemand mit Fachbegriffen um sich wirft, trotz dass er darauf hingewiesen wird, dass man das nicht versteht, ist er ein Wichtigtuer oder ist selbst nicht in der Lage, genau zu erläutern, was es eigentlich ist.


evermore90  18.12.2024, 13:04

Das stimmt so leider leider nicht. Ist eher ein Persöhnlichkeits-Ego-Erziehungsding.

Die meisten meiner Professoren im Studium hat man ohne ein Fremdwortlexikon zu Beginn des Studiums nicht verstanden. Das bedeutet leider nicht, dass sie keine Ahnung vom Fach hatten. Am schlimmsten waren in der hinsicht die Mediziner und Juristen. Nur keine Ahnung von von Dedaktik.

Dultus  18.12.2024, 13:07
@evermore90

Stimmt, habe den letzten Teil doof verfasst.

Stimmt schon, dass jemand, der in Fremdwörtern spricht, es deshalb nicht gleich nicht weiß. Aber vor allem meine ich, dass die Leute, die es so für die Unwissenden erklären können, es auf jeden Fall wissen. :-)

Ja

Lass Dir die fachliche Frage erklären, pass dabei gut auf, hinterfrage immer weiter mit "warum?". Wer fachlich qualifiziert ist, wird lange mithalten, ohne zu schwafeln.

Je früher es zu Wiederholungen kommt, zu schwammigem Geschwurbel oder zu Hinweisen, dass eine Erklärung für Laien nicht möglich sei, desto sicherer kannst du sein, dass da wer keine Ahnung hat und sich nur aufspielt.

Ach so, eins noch: daran, die eigene Authorität ins Spiel zu bringen, um einer Antwort auszuweichen, erkennst du den totalen Dilletantismus.

Ja

Du kannst die Richtigkeit der Aussagen prüfen. Deswegen ist Transparenz so wichtig.

Jemand, der ein Ergebnis hat, dir aber nicht nennen kann wie er dazu kommt, kam nicht selbst auf das Ergebnis oder es ist meistens Falsch.

Ja

Der gesunde Menschenverstand reicht meistens aus. Ob etwas wirklich so sein kann, wie behauptet.

Zudem kann man ja Fragen stellen. Fachkompetenz herrscht dann, wenn man mehr weiss als das Auswendiggelernte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung