Junger Fahranfänger fährt täglich 85 Kilometer one way. Als erstes Auto lieber...

einen Verbrenner 64%
ein E-Auto (Wallbox vorhanden) 36%

22 Stimmen

8 Antworten

Würde mir einen Diesel holen weil es auf der Autobahn viel mehr Spass macht. So ein E-Auto, das nur 160 schafft und womit man dann nur 120 fahren kann um überhaupt zuhause anzukommen, kommt mir nicht in die Garage. Wenn keine Autobahn dabei ist oder du eh nur 120 fahren willst, könnte ein E-Auto sinnvoller sein

ein E-Auto (Wallbox vorhanden)

Bei der Stecke und vor allem der Möglichkeit daheim zu laden, macht ein E Auto schon Sinn ins besondere wenn noch eine eigene PV Anlage vorhanden ist.

Da Auto natürlich auch immer ein gutes Stück Emotion ist, muss man schon schauen, dass man das richtige findet.

Man sollte nur drei Fehler nicht machen.

  • Sich ein Auto kaufen was man garnicht mag, egal welcher Antrieb.
  • Das Auto unnötig überdimensionieren. wenn man ein oder vielleicht 2 mal im Jahr längere Strecken in den Urlaub fährt, braucht man keine Karre mit 150 kWh Akku und 1000 km Reichweite. da tuns auch ein paar Extra Tankstops
  • Glauben, eine fette Karre mit E Motor wäre umweltfreundlicher, als ein kompakter, leichter Verbrenner, nur weil man den Auspuff nicht sieht.

lg, Nicki

einen Verbrenner

Suche Dir einen effizienten Diesel oder kalkuliere wirklich gut durch, was ein BEV verbrauchen darf, um günstiger zu sein als ein Diesel

einen Verbrenner

Ich würde für ein paar(?) Jahre einen gebrauchten "kleinen" Verbrenner empfehlen. Wenig Wertverlust, wenig Kapital nötig, selbst wenn (Fahranfänger) mal ne Beule passiert, ist nicht viel verloren.

Und in zwei- drei Jahren gibt es dann auch mal einen halbwegs sortierten Gebrauchtmarkt an E-Fahrzeugen (wer einen Neuwagen kauft, hat m.E. einfach zu viel Geld übrig).

Aber: YMMV

einen Verbrenner

E-Auto für einen Fahranfänger... viel zu teuer... vor allem in Hinblick auf das Risiko einer möglichen "Verschrottung", da noch keine Fahrerfahrung.


beamer05  08.07.2024, 18:16

jep, genau so!