Jede Stimme ist gleich viel wert: Darf es in einer Demokratie Brandmauern geben?

Ja 81%
Nein 19%

27 Stimmen

12 Antworten

Ja

Natürlich!

Man muss ja nicht mit jeder Partei über eine Koalition verhandeln, wenn man mit deren Zielen so gar nicht übereinstimmt.

Das ist übrigens auch Demokratie! Man darf entscheiden...

Ja

Es muss sie sogar geben.

Wenn eine Brandmauer zum Schutz gegenüber rassistischen, fremdenfeindlichen oder antidemokratischen Positionen errichtet wird, so ist diese Mauer im wahrsten Sinne der Schutzwahl der Demokratie.

Die Brandmauer verhindert dadurch, dass extremistisches und demokratiefeindliches Gedankengut in der Gesellschaft als legitim oder normal betrachtet wird.

Im historischen Kontext der Weimarer Republik kann man des Weiteren sehr gut sehen, was passiert, wenn es keinen Schutz gibt. Ohne rechtzeitige Abgrenzung erfolgt unweigerlich die Zerstörung der Demokratie.

Ja

Natürlich muss auch eine Demokratie sich dagegen wehren können, abgeschafft zu werden. Von Menschen, die sie nur benutzen, um eine andere Herrschaftsform nach ihren Vorstellungen zu errichten.

Giwalato

Ja

Natürlich, das ist ja grade der Sinn einer Demokratie das man auch bestimmte Koalitionen ausschließen darf.

Ja

Demokratie ist mehr als das Auszählen von Stimmen.
Wer menschenfeindlich, frauenfeindlich, judenfeindlich, ausländerfeindlich ....
auftritt hat sich von der Demokratie verabschiedet. Wenn die sich dann auch noch zusammenrotten, dann ist eine Grenze überschritten. Ob man das Brandmauer oder anders nennt, ist gleichgültig.